Bin glaub ich übers Ohr gehauen worden

Fragen und Antworten rund ums Kfz, Treffpunkt für Schrauber & Bastler.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, Sir Craven

Antworten
Kaffeetrinker 123
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 06.05.2005, 09:59

Bin glaub ich übers Ohr gehauen worden

Beitrag von Kaffeetrinker 123 »

Hallo,

habe mir einen Golf 3 vom VW Vertragshändler gekauft. Der hatte mir zugesichert, dass der Wagen unfallfrei ist. Nun habe ich aber festgestellt, dass hinten links beim Radkasten lackiert worden ist. Ein Bekannter hat ein Lackmessgerät. Da wurden Werte zwischen 450 und 650 angezeigt, während an anderen Stellen nur 180 - 320 max. gemessen worden sind. Dass stört mich an sich eigentlich nicht. Jetzt habe ich bei Sonnenschein aber festgestellt, dass das Fenster der Fahrertür (selbe Seite halt) getönt ist.... im Gegensatz zu den anderen Fesntern. Hmmmm..... dass war aber keine Sonderausstattung nehme ich an :-) Ich befürchte daher, dass auch die Fahrtür bei einem Crash beschädigt worden ist, und vielleicht ausgetauscht wurde. Dann könnt man von einem richtigen Unfall sprechen.

Meine Frage:
Der Wagen hatte nur einen Vorbesitzer, der dem VW Händler laut Kaufvertrag zugesichert hat, der Wagen sei unfallfrei. Einer von beiden hat aber jedenfalls nicht ganz die Wahrheit gesagt. Ich könnte natürlich den Vorbesitzer mal besuchen (wohnt in der Nähe).

Ich würde aber gerne wissen, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, herauszufinden, ob die Tür ausgetauscht worden ist. Immerhin könnte der Vorbesitzer sagen, das Fenster sei getauscht worden, nach einem Steinschlag. Kann man in der Werkstatt da was herausfinden?

Wäre cool, wenn jemand helfen könnte,

Gruss,
der Kaffeetrinker
Benutzeravatar
Streeter
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 05.05.2005, 18:43

Beitrag von Streeter »

Nun Kaffetrinker,

wenn ein Auto stellenweise neu lackiert ist, muß das nicht immer gleich ein Unfall gewesen sein - auch Rost könnte da gefressen haben :lol:

Ich denke, ein Gespräch mit dem Vorbesitzer klärt einiges auf.

Kannst ihn ja mal in Blaue reinfragen, wie das damals war mit dem Unfall 8)


good luck

Streeter
Squaja
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 23.04.2005, 19:40

Der immer berühmte Unfallschaden, den es nicht gibt !!

Beitrag von Squaja »

Also, juristisch gesehen gibt es den sogenannten Unfallschaden nicht.

Es gibt meldepflichtige Schäden und nicht meldepflichtige Schäden.

Grob gesagt:

Nicht meldpflichtige Schäden sind:
Alle von einem Laien ohne zuhilfenahme von Instrumentarien sofort erkennbare Lacklmängel. ( Kratzer mit Lackstift ausgebessert, ohne anschleifen und nachpolieren )

Meldepflichtige Schäden sind demnach:
Alle von einem Laien ohne zuhilfenahme von Instrumentarien nicht sofort erkennbare Lackmängel. ( Kratzer beilackiert und auspoliert )

Kommt es hart auf hart ( Verhandlung mit nem RA vom Fach ), nimmt jeder Verkäufer einen solchen Wagen zurück. !!
Incl. Betrugsklage

Denn die Rechtsprechung geht davon aus, daß in jedem Fachbetrieb (Meisterbetrieb) soviel Fachkompetenz vorhanden ist, um solche verdeckten Mängekl zu entdecken.

Natürlich ist eine saubere Einlackierung mit Farbangleichung und anschliesender Politur auch von einem Lackfachmann ohne weiteres nicht zu erkennen.

Aber das wird (leider) beim Meisterbetrieb vorrausgesetzt.

Das Gesetz geht hier eindeutig in Richtung Verbraucherschutz.
Wie auch das neue Gewährleistungsrecht dies vorsieht.
Antworten

Zurück zu „Technik & Wissen“