Golf 4 geht aus !

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Seat, Skoda, Volkswagen diskutieren / Berichte über Seat, Skoda, Volkswagen schreiben / Eure Meinung über Seat, Skoda, Volkswagen loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Seat, Skoda, Volkswagen passt.

Moderatoren: Erik.Ode, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, willi

Antworten
powerpit
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 21.12.2004, 19:30

Golf 4 geht aus !

Beitrag von powerpit »

Hallo,

fahren einen golf 4 baujahr 1999, mit 1,6 l 77kw.

fahre in eine kurve trete die kupplung, schalte einen gang zurück, lasse die kupplung wieder kommen und gebe gas, dabei gibt es einen leichten knall der wagen geht aus und ich muss ihn wieder starten. der wagen springt ohne probleme wieder an.
drosselklappen und steuersoftware wurden von einem vw händler schon gereinigt und abgedatet. problem besteht aber trotzdem noch.
vielleicht kann mir ja jemand helfen.

mfg peter.
Dom-Mechanics

Beitrag von Dom-Mechanics »

Schau mal nach deinen Zündkabeln Zündkerzen ,Zündverteilerkappe ,Verteilerfinger hört sich es Stark nach Fehlzündungen oder Zünaussetzern an.


ciao , Dominik
tdi
Spezialist
Beiträge: 749
Registriert: 18.09.2004, 21:07

Beitrag von tdi »

Was für einen Motorkennbuchstaben hat der denn ? AZD ?
==> dann kein Verteiler / keine Verteilerkappe / kein Verteilerläufer.

Fehlerspeichereintrag ?

Könnte " Drehzahlgeber für Motordrehzahl " sein, der sporadisch aussetzt.
Verkabelung desselben prüfen, speziell in der Ecke zwischen Motorverkleidung und Kraftstoffdruckregler, da sind die Kabel oft geqetscht.
Dom-Mechanics

Beitrag von Dom-Mechanics »

tdi hat geschrieben:Was für einen Motorkennbuchstaben hat der denn ? AZD ?
==> dann kein Verteiler / keine Verteilerkappe / kein Verteilerläufer.

Wenn es nicht dran steht kann man nur spekuliren.
tdi hat geschrieben:Fehlerspeichereintrag ?
Generel kann man sagen das jedes Fahrzeug was Eigendiagnose fähig ist und ein Elektronisches Problem hatt erst mal den Fehlerspeicherabfragen sollte bevor man hier eine Lösung zu dem Problem Schreibt die meist sowiso nichts bringt weil es 1000 von Möglichkeiten gibt.

ciao , Dominik
powerpit
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 21.12.2004, 19:30

Beitrag von powerpit »

Danke für eure antworten, problem hat sich gefunden, massekabel unter der batterie war angebrochen.
Dom-Mechanics

Beitrag von Dom-Mechanics »

powerpit hat geschrieben:Danke für eure antworten, problem hat sich gefunden, massekabel unter der batterie war angebrochen.
Wie schon im beitrag vorher gepostet Elektrische Fehler durch sind über eine Ferndiagnose Fast unmöglich zu finden.


ciao , Dominik
Antworten

Zurück zu „Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik“