Mein Selbsttest war ehr ernüchternd:Kristallklar, geruchsärmer und blitzsauber: Das neue ultimate Diesel ist ein High-Tech-Kraftstoff von allerhöchster Güte. Er verbindet Leistungskraft mit Motorsauberkeit und Umweltverträglichkeit. In Zahlen ausgedrückt bis zu 4% weniger Verbrauch im Vergleich zu einem marktüblichen Dieselkraftstoff nach DIN EN 590.
Die Eckdaten des neuen ultimate Diesel klingen nicht nur weltmeisterlich - sie sind es auch. Klinisch sauber, in immer gleich bleibend hoher Qualität, leistungsstark und rückstandsarm in der Verbrennung - das sind die Markenzeichen des neuen ultimate Diesel von Aral.
Die entscheidenden Vorteile von ultimate Diesel gegenüber konventionellem Diesel-Kraftstoff sind:
Hohe Cetanzahl
Die Cetanzahl steht für die Zündwilligkeit des Dieselkraftstoffs, d.h. je höher die Cetanzahl, desto besser und damit auch leiser verläuft die Verbrennung im Motor. Handelsüblicher Dieselkraftstoff hat nach EN-Norm eine Mindest-Cetanzahl von nur 51, Aral SuperDiesel von min. 55 und ultimate Diesel sogar von min. 60 und hat damit die höchste Cetanzahl auf dem deutschen Tankstellenmarkt.
Senkung von Kohlenwasserstoffen und Kohlenmonoxid
Die saubere Kraftstoffverbrennung lässt sich kurz in Zahlen ausdrücken: 27 % weniger unverbrannte Kohlenwasserstoffe und Kohlenmonoxid.
Blitzblanke Motoren
Bei normalen Dieselkraftstoffen verbrennen Teile des Kraftstoffes nur unvollständig. Diese Rückstände haben einen schlechten Einfluss auf die Gleichmäßigkeit der Einspritzung des Kraftstoffes in den Brennraum des Motors, die bei modernen Motoren immer wichtiger wird. Die negativen Ergebnisse sind: Ablagerungen im Brennraum und auf Ventilen sowie schlechtes Abgas.
Motoren, die mit ultimate Diesel angetrieben werden, sind hingegen deutlich sauberer.
Klinisch sauber
Aber auch ultimate Diesel selbst ist kristallklar und rein. Dies ist nicht nur eine Frage der Optik oder Ästhetik, sondern in erster Linie der Technik. Modernste Einspritzsysteme in Pumpe-Düse- und Common-Rail-Motoren, die den Kraftstoff in unvorstellbar kleinen Mengen gezielt dosieren, lassen sich schon durch feinste Schmutzpartikel stören. Die Motorenhersteller sind nur dann in der Lage, immer effektivere und sparsamere Einspritzsysteme zu entwickeln, wenn in Zukunft auch die Kraftstoffe diesem Entwicklungstrend Rechung tragen, so wie es ultimate Diesel bereits heute tut.
Enge Bandbreite bei der Dichte
Die Dichte eines Kraftstoffs beeinflusst die Leistung. Denn durch eine hohe Dichte erhöht sich der Energiegehalt je eingespritzter Volumeneinheit Kraftstoff - der Dieselmotor gibt mehr Leistung ab. Um stets eine gleich bleibende Motorleistung zu gewährleisten, ist daher eine geringfügige Bandbreite dieser wichtigen Kraftstoffeigenschaft wünschenswert. Große Schwankungen der Dichte sind in handelsüblichen Dieselkraftstoffen an der Tagesordnung. Ultimate Diesel hingegen entspricht auch in diesem Punkt voll und ganz den Vorstellungen der namhaften Motorenentwickler.
- Geräuschärmer : nicht hörbar
blitzsauber: nicht prüfbar
bis zu 4% weniger Verbrauch: nicht messbar
mehr Leistung: nicht spürbar
Fazit:
Wir bezahlen ja schon genug Geld für unseren Sprit. Ich kann nicht verstehen, dass fast alle über die hohen Spritpreise jammern und dann bei Aral oder Shell den sündteueren Sprit kaufen. Aber anscheinend gibt es ja genügend Leute die soviel Geld ausgeben. Ich jedenfalls nicht mehr, einmal ist schon zuviel.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht
