Golf IV - Motor einfach aus

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Seat, Skoda, Volkswagen diskutieren / Berichte über Seat, Skoda, Volkswagen schreiben / Eure Meinung über Seat, Skoda, Volkswagen loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Seat, Skoda, Volkswagen passt.

Moderatoren: Erik.Ode, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, willi

Antworten
Gast

Golf IV - Motor einfach aus

Beitrag von Gast »

Hab ein Problem mit meinem Golf IV 16 V, Bj 1999, Benziner. Beim Runterschalten bzw. Stehenbleiben bei Ampeln geht plötzlich der Motor aus. Das ist aber nur am aufleuchtenden Batteriesympol erkennbar und dann klarerweise wenn man Gas geben will und nix mehr geht. Vor allem in Kurven kann das gefährlich werden, da die Servolenkung nicht mehr greift. Hab hier schon Beiträge mit dem gleichen bzw. ähnlichen Problem gelesen, vielleicht kann mir jemand einen guten Tipp geben (kann es wirklich die Drosselklappe sein?) Das Auto war eine Woche in der Werkstatt, es wurde nichts gefunden und auch in der VW-Werkstatt haben sie mit dem Diagnosecomputer nichts gefunden.

Danke schon im Voraus!
Gast

steuereinheit der drosselklappe ausgetauscht...

Beitrag von Gast »

so bezüglich dem problem - motor einfach aus - hat es ja anscheinend keine antworten gegeben. das auto war jetzt jedenfalls wieder in der werkstatt. so schnell wie die das problem gefunden haben, muss es wohl ein häufig vorkommender fehler sein. es war auf alle fälle die drosselklappensteuereinheit die ausgetauscht wurde - kostenpunkt über € 400,--. meine frage wäre jetzt, hat das hier schon jemand machen lassen und wenn ja, hat es auch längerfristig keine probleme mehr mit der drosselklappe gegeben oder ist nach 10000 oder 20000 km wieder die gleiche reparatur fällig?
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

das Problemm hatte ich auch.

Ich habe nur den Filter ein wenig geputzt so wie die Droßelkappeneinhaeit!
Jetzt habe ich überhaupt keine Problemme mehr!

MfG

Stefan Wunder
stefan_wunder
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 28.07.2004, 12:35

Beitrag von stefan_wunder »

Hallo,

das Problemm hatte ich auch.

Ich habe nur den Filter ein wenig geputzt so wie die Droßelkappeneinhaeit!
Jetzt habe ich überhaupt keine Problemme mehr!

MfG

Stefan Wunder
cocuk

Beitrag von cocuk »

hi ,war gestern bei VW haben mit einem Gerät Die Ursache festgestellt .
Drosselklappe muss gereinigt werden ,danach läuft er wieder wie eine eins .

kosten :38,90 € :D
Antworten

Zurück zu „Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik“