Zero-Service
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi
Hallo alle zusammen,
bin ebenfalls betroffen.
Wollte euch nur eins sagen... habe Herrn Schröter gestrn eine Email geschrieben. Er hat heute geantwortet. Allerdings ist das genau der gleiche Text, wie hier im Forum.
Und das er bisher noch nicht auf der internetseite "insolvenzbekanntmachung" erscheint, ist klar..... er hat gestern lediglich einen Antrag auf Eröffnung gestellt. Auf der Internetseite erscheinen alle Eröffnungen. Aber er hat ja erst den Antrag gestellt.
Werde nächste Woche ebenfalls zum Anwalt gehen und mich beraten lassen. Ich habe das Auto erst seit Dez06. Und ganz ehrlich... ich will es sooooooo schnell wie nur möglich loswerden.
Denke, dass ich am Sonntag auch kommen werde. Habe zwar 1,5Std fahrt vor mir... aber das ist es mir wert.
LG
bin ebenfalls betroffen.
Wollte euch nur eins sagen... habe Herrn Schröter gestrn eine Email geschrieben. Er hat heute geantwortet. Allerdings ist das genau der gleiche Text, wie hier im Forum.
Und das er bisher noch nicht auf der internetseite "insolvenzbekanntmachung" erscheint, ist klar..... er hat gestern lediglich einen Antrag auf Eröffnung gestellt. Auf der Internetseite erscheinen alle Eröffnungen. Aber er hat ja erst den Antrag gestellt.
Werde nächste Woche ebenfalls zum Anwalt gehen und mich beraten lassen. Ich habe das Auto erst seit Dez06. Und ganz ehrlich... ich will es sooooooo schnell wie nur möglich loswerden.
Denke, dass ich am Sonntag auch kommen werde. Habe zwar 1,5Std fahrt vor mir... aber das ist es mir wert.
LG
-
wilnsdorfer
- Spezialist
- Beiträge: 21
- Registriert: 27.04.2007, 19:23
- Wohnort: Wilnsdorf
ZS
ich denke wir sprechen uns am Sontag und sehn dann weiter !
Hoffentlich reicht der Platz auf dem Parkplatz
Hoffentlich reicht der Platz auf dem Parkplatz
wilnsdorfer
-
Optimist07
- Spezialist
- Beiträge: 34
- Registriert: 07.04.2007, 12:30
Mit den Werbeaufklebern würd ich auch noch warten. Meines Wissens nach löst ihr mit dem Abnehmen der Werbeschilder den Vertrag auf und habt ab diesem Zeitpunkt keinen Anspruch mehr auf "Entlohnung". Mach natürlich nur Sinn wenn der Insolvenzverwalter noch ein gewisses Restvermögen vorfindet und ihr Ansprüche anmelden wollt.
Und: Unsere Autos gehören natürlich nicht zum Restvermögen von ZS sondern der kreditgebenden Bank.
Am Treffen kann ich leider nicht teilnehmen (muss arbeiten), bin aber sehr am Ergebnis interessiert.
Gruß, ExOpti07
Und: Unsere Autos gehören natürlich nicht zum Restvermögen von ZS sondern der kreditgebenden Bank.
Am Treffen kann ich leider nicht teilnehmen (muss arbeiten), bin aber sehr am Ergebnis interessiert.
Gruß, ExOpti07
guckt mal hier... damit der Ablauf des Inso-Verfahrens klar wird
http://www.solventec.com/doc/ablauf_inso.pdf
http://www.solventec.com/doc/ablauf_inso.pdf
-
wilnsdorfer
- Spezialist
- Beiträge: 21
- Registriert: 27.04.2007, 19:23
- Wohnort: Wilnsdorf
-
Optimist07
- Spezialist
- Beiträge: 34
- Registriert: 07.04.2007, 12:30
Jetzt hab auch ich die Mail abgerufen. Natürlich mit gleichem Text.
Also wenn ich den Text nicht schon aus dem Forum kennen würde, wär ich jetzt ziemlich angepisst. Weil wenn man nur die Email liest, kommt es einem vor als ob man persönlich von J.S. beschuldigt wird am Untergang beteiligt gewesen zu sein.
Auch ich werd die Tage meine Rechtschutz bemühen und einen Anwalt in Lohn und Brot bringen.
Also wenn ich den Text nicht schon aus dem Forum kennen würde, wär ich jetzt ziemlich angepisst. Weil wenn man nur die Email liest, kommt es einem vor als ob man persönlich von J.S. beschuldigt wird am Untergang beteiligt gewesen zu sein.
Auch ich werd die Tage meine Rechtschutz bemühen und einen Anwalt in Lohn und Brot bringen.
Hallo,
da die Mehrzahl für 17:00 Uhr zusein scheint sollten wir uns darauf "festlegen", damit möglichst viele kommen.
Und nochmal zur Klarstellung:
Das soll kein Hasstermin werden, wo man sich Mut antrinken und dann losschlagen soll!
Nein, genau das Gegenteil. Wir müssen uns (gerade jetzt wo das mit der Insolvenz feststeht) zusammentun und möglich viele Infos austauschen. Jeder weiss was, jeder kann was und zusammen haben wir ggf. noch die Möglichkeit an wenigstens ein paar Kröten zu kommen!
da die Mehrzahl für 17:00 Uhr zusein scheint sollten wir uns darauf "festlegen", damit möglichst viele kommen.
Und nochmal zur Klarstellung:
Das soll kein Hasstermin werden, wo man sich Mut antrinken und dann losschlagen soll!
Nein, genau das Gegenteil. Wir müssen uns (gerade jetzt wo das mit der Insolvenz feststeht) zusammentun und möglich viele Infos austauschen. Jeder weiss was, jeder kann was und zusammen haben wir ggf. noch die Möglichkeit an wenigstens ein paar Kröten zu kommen!
-
Heuslinger
- Spezialist
- Beiträge: 53
- Registriert: 20.04.2007, 21:11
- Wohnort: Siegerland
Nochmal an die Freudenberger,
bei meiner E-Mail-Adresse fehlte das ".de" - also natürlich heuslinger@online.de.
Bleibt es jetzt bei Sonntag, 20.5., 17:00, Pendlerparkplatz Wilhelmshöhe Freudenberg, unterhalb des Waldhotels?
Wenn ja, dürfen mir auch die Auswärtigen gerne eine Mail schreiben - ich sende dann die Wegbeschreibung.
bei meiner E-Mail-Adresse fehlte das ".de" - also natürlich heuslinger@online.de.
Bleibt es jetzt bei Sonntag, 20.5., 17:00, Pendlerparkplatz Wilhelmshöhe Freudenberg, unterhalb des Waldhotels?
Wenn ja, dürfen mir auch die Auswärtigen gerne eine Mail schreiben - ich sende dann die Wegbeschreibung.
So, hab mich ein wenig beruhigt, und schaue mich nun nach Auswegen um. Ich hab ein wenig nach dem Thema "Insolvenzverfahren" gegoogelt, und bin dann bei Wikipedia fündig geworden.
Dort heißt es: "... Antragsberechtigt sind die Gläubiger oder der Schuldner selbst (§ 13 Abs. 1 InsO). ...".
Hab ich dass jetzt richtig verstanden, dass auch ein Gläubiger (also in diesem Fall ein Kunde/einer von uns) den Antrag auf Insolvenzeröffnung stellen kann?!?
Ich hab übrigens auch eine E-Mail von Schröter bekommen. Find ich eine Frechheit ... wochenlang meldet der Kerl sich nicht, und plötzlich kriegt man eine Antwort (natürlich den gleichen Mist, den er hier auch geschrieben hat).
Gruß
Perlaton
Dort heißt es: "... Antragsberechtigt sind die Gläubiger oder der Schuldner selbst (§ 13 Abs. 1 InsO). ...".
Hab ich dass jetzt richtig verstanden, dass auch ein Gläubiger (also in diesem Fall ein Kunde/einer von uns) den Antrag auf Insolvenzeröffnung stellen kann?!?
Ich hab übrigens auch eine E-Mail von Schröter bekommen. Find ich eine Frechheit ... wochenlang meldet der Kerl sich nicht, und plötzlich kriegt man eine Antwort (natürlich den gleichen Mist, den er hier auch geschrieben hat).
Gruß
Perlaton