Frage:

Aktuelle Gerichtsurteile, Regeln und Tipps für den Straßenverkehr. Hier kann alles diskutiert werden was zum Thema passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, Eicker

Antworten
Thielo
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 24.09.2006, 11:15

Frage:

Beitrag von Thielo »

Guten Abend.

Ich hab mal ne Frage:

Ein PKW Fahrer verursacht mit 1,1 Promille einen Totalschaden an seinem PKW. Muß die Vollkaskoversicherung den Schaden bezahlen?

und noch eine:

Kurz vor Ende der Arbeitszeit fällt ein Arbeitnehmer die Treppe hinunter, weil er mehr als 1,3 Promille hat. Dabei bricht er sich beide Arme. Muß de gesetzliche Unfallversicherung für den Schaden aufkommen?

Danke Danke
Überholen sie ruhig..wir schneiden Sie raus!
Ihr THW
testperson
Spezialist
Beiträge: 37
Registriert: 26.10.2004, 16:47

Re: Frage:

Beitrag von testperson »

Thielo hat geschrieben:Guten Abend.

Ich hab mal ne Frage:

Ein PKW Fahrer verursacht mit 1,1 Promille einen Totalschaden an seinem PKW. Muß die Vollkaskoversicherung den Schaden bezahlen?

und noch eine:

Kurz vor Ende der Arbeitszeit fällt ein Arbeitnehmer die Treppe hinunter, weil er mehr als 1,3 Promille hat. Dabei bricht er sich beide Arme. Muß de gesetzliche Unfallversicherung für den Schaden aufkommen?

Danke Danke

Auf beiden Fragen ein klares Nein.
Alle Angaben ohne Gewähr !!!
Benutzeravatar
twingi 02
Spezialist
Beiträge: 78
Registriert: 14.08.2006, 23:19
Wohnort: Hessen

Beitrag von twingi 02 »

:roll: Hallo Thielo,
zu 2... die Frage wurde schon im Internet erörtert.
Die BG prüft den Sachverhalt und zahlt unter gewissen Umständen.
MfG twingi 02
Antworten

Zurück zu „Recht / Strassenverkehr / MPU“