Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Ford und Volvo diskutieren / Berichte über Ford/Volvo schreiben / Eure Meinung über Ford/Volvo loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Ford/Volvo passt.
Mein Fiesta (Bj 91) startet im kalten Zustand nicht mehr. Wenn er angeschleppt wird kommt er zwar, aber beim nächsten Kaltstart ist wieder schluß. Die Batterie und die Kerzen sind neu. Auch die Zündspule wurde erneuert. Zündfunken kommt an allen vier Kerzen an.
Was könnte es noch sein????????????????????????????????????????????
Achso, der Luftfilter ist auch neu und mit Startpilot habe ich es auch schon Versucht. Der Tank ist auch voll
Könnte unter Umständen der OT- Sensor sein. Wenn das Signal zu schwach ist springt er im kalten Zustand nicht mehr an. Sobald er warm ist ist läuft er.
Könnte auch der Tempperaturfühler sein, oder dein Einspritzventil(hast ja nur eins) hängt im kalten zustand, Prüf doch mal im kalten zustand ob dein Einspritzventil einspritzt, bauste halt den Ansaug vom luftfilterkasten weg.
Spritzt es nicht ein, dann mal mit einem kleinen hammer mehrmals leicht darauf hauen.
Fängt es dann an einzuspritzen, solltest du es mal ausbauen und auseinander nehmen (wenn möglich) ich lege es dann immer in verdünnung ein um den Schmutz zu lösen, dannach mit Bremsenreiniger sauber machen und kucken obs dann geht.
Kommt den Sprit an der Kraftstoffzuleitung beim start ??
Wenn sprit kommt und das Ventil einspritzt (Zündfunken da ist) fehlt warscheinlich das OT Signal.