Endstufe + Woofer eingebaut, kein Sound

Hier könnt Ihr alles zum Thema Car-Hifi, Navigation und Multimedia fürs Auto diskutieren.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, tom, Andynavi

Antworten
xargon
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 23.07.2005, 19:57

Endstufe + Woofer eingebaut, kein Sound

Beitrag von xargon »

Hi,

habe mir in meinen A4 Avant ne Endstufe + Subwoofer eingebaut, habe nun aber kein Sound aufm Woofer. Die "normalen" Lautsprecher laufen über den Verstärker des Radios und der Woofer über die Endstufe. Die Endstufe selber ist richtig angeschlossen und hat auch Saft (nachgemessen).

Meine aktuelle Vermutung ist nun das ich die Cinch Verbindung falsch angeschlossen habe. Habe ein VDO Radio und den Lineout ohne den Din Adapter selbst verlötet. Dort habe ich ja 4 Ausgänge für den Lineout, 1 Masse und 1 Remote. Muss ich die beiden Massepole der Cinch Kabel nun noch mit dem Massepol des 6-poligen Anschlusses am Radio verbinden?

Wäre die Einzigste Möglichkeit die mir im Moment einfällt...
Weasel
Spezialist
Beiträge: 194
Registriert: 18.09.2004, 08:21

Beitrag von Weasel »

Was heißt selbst gelötet? Waren am Radio keine Chinch-Anschlüsse? Wo hast du die Angelötet?
xargon
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 23.07.2005, 19:57

Beitrag von xargon »

Habe mir hier aus dem Forum die Belegung aus dem

"Wichtig: Autoradio ISO-Stecker Belegung / ISO-Belegung Autoradio" Thread geholt und an den vermeintlich richtigen Polen angeschlossen. Das Radio hatte keine Cinch Kabel ausgänge...
Weasel
Spezialist
Beiträge: 194
Registriert: 18.09.2004, 08:21

Beitrag von Weasel »

ahh... verstehe...

Also, du hast ja 2 x Line-Out, das ist sozusagen dein + Pol, der Masseanschluß ist der - Pol für beide Kanäle. Wenn du ein Chinchkabel drangelötet hast, muß also Line-Out Rechts und Line-Out Links an den Innenleiter des jeweiligen Chinchkabels und die Masse an beide Kabel jeweils an den Außenleiter. Dann, vorausgesetzt, das Radio hat auch diese Belegung, sollte es klappen....

Gruß Weasel
xargon
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 23.07.2005, 19:57

Beitrag von xargon »

Ich schätze das ist dann der Fehler. Masse habe ich dort nämlich nicht angeschlossen. Danke schonmal, werds eventl. heute noch umklemmen.
xargon
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 23.07.2005, 19:57

Beitrag von xargon »

So, Masse mit angeklemmt aber habe leider immer noch kein Sound auf dem Sub. Strom ist definitiv drauf auf der Endstufe, und die Bassbox ist auch i.O. Kann ich irgendwie nachmessen ob über den Lineout ein Signal rausgeht bzw. bei der Endstufe ankommt?
Weasel
Spezialist
Beiträge: 194
Registriert: 18.09.2004, 08:21

Beitrag von Weasel »

Ach ja, hab ich auch noch vergessen, sorry, deine Endstufe muß noch eingeschaltet werden, dazu mußt du ein Remote-Kabel anschließen. (Belegung 'Remote' Siehe Wichtig-Toppic). Dieses Kabel (normales 1 adriges Kabel) kommt an der Endstufe an den Remote-Anschluß (siehe Bedienungsanleitung) und ist dafür da, daß die Endstufe nicht permanent angeschaltet ist, sondern nur angeht, wenn das Radio eingeschaltet wird...


Gruß Weasel
xargon
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 23.07.2005, 19:57

Beitrag von xargon »

Hatte ich ja auch mit angeklemmt. So viel Ahnung hatte ich dann doch schon von der Materie. Die Belegung des Anschlusses ist aber bei allen Radios gleich oder? Nicht das sich da die Firmen wieder unterschiedliche Sachen zusammenbasteln.

Die Tage kommt ein Kumpel mit seiner Endstufe vorbei dann kann ich das mit der mal testen, vielleicht läuft meine schon gar nicht mehr. :(
Weasel
Spezialist
Beiträge: 194
Registriert: 18.09.2004, 08:21

Beitrag von Weasel »

Hmmm, das kann ich dir jetzt nicht genau sagen, aber normalerweise sollte ne Norm genormt sein ;)

Das könnte jetzt noch sein, daß die Endstufe hin ist, kannst ja mal bescheid sagen. Haste net nen Multimeter zur Hand, um mal zu messen ob auf dem Remotekabel Saft druf is oder net...

Gruß Weasel
xargon
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 23.07.2005, 19:57

Beitrag von xargon »

So, nun habe ich endlich mal nachmessen können. Also zwischen + und Masse habe ich 12V anliegen, zwischen der Remote und Masse knapp 4,8V (wenn ich mich nun recht errinnere). Meine Bassbox ist auch i.O., die habe ich nun schon mal durchgecheckt.

*edit*
Ich glaube ich habe mich da ein wenig vertan. Habe nämlich keine Spannung auf dem Remote gehabt. Habe dann das Radio ausgebaut und direkt mal am Ausgang gemessen und da hatte ich auch keine Spannung. Auf Pol 12 (für Wechsler etc?) hatte ich 4V. Das war auch der einzigste Pol wo Saft drauf war.
Weasel
Spezialist
Beiträge: 194
Registriert: 18.09.2004, 08:21

Beitrag von Weasel »

Hmmm also 4V Reichen nicht aus! An dem Radio ist also kein Remote-Ausgang?!? Hmmm... Dann bleibt dir wohl nix anderes übrig, als den Remote-Anschluß der Endstufe an Zündungsplus zu hängen. Sonst fällt mir nix ein (Achtung: kein Dauerplus, sonst ist bald die Batterie leer ;) )

Gruß Weasel
xargon
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 23.07.2005, 19:57

Beitrag von xargon »

Die 4Volt sind anscheinend fürn CD Wechsler oder so. Habe das Teil nun mal kurz ans Zündungsplus gehängt und mir ist sofort die Sicherung der Endstufe durchgeknallt. Ein Arbeitskollege von mir der gute Elektronikkenntnisse hat meinte dann zu mir das das eventl. an einem schlechten Masse-Anschluss liegen könnte. Das wird meine nächste Tat sein ;)
Weasel
Spezialist
Beiträge: 194
Registriert: 18.09.2004, 08:21

Beitrag von Weasel »

Wie?!? du hast den Remote-Anschluß an 12V geklemmt, und dann hats dir die Sicherung zerrupft?!? Hmm, du bist aber sicher daß die Endstufe nicht defekt ist?!? Der Remote-Anschluß der Endstufe sollte fast keinen Strom ziehen, da er lediglich als Signal benutzt wird.

Kannste mal die Endstufe vielleicht bei deinem Kollegen im Auto ausprobieren (vielleicht bei jemandem, der schon eine drinnen hat, dann isses einfacher)

Gruß Weasel
Antworten

Zurück zu „Car-Hifi, Tuning & Navigation“