Autobatterie ständig leer- Ursachen?????

Fragen und Antworten rund ums Kfz, Treffpunkt für Schrauber & Bastler.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, Sir Craven

Antworten
Micha96

Autobatterie ständig leer- Ursachen?????

Beitrag von Micha96 »

Hallo,

ich habe mir ein neues Autoradio geholt, den verstärker der schon beim alten radio angeschlossen war, habe ich einfach nur umgesteckt. Jetzt ist meine Autobatterie ständig leer. Habe mir vor kurzem eine neue geholt (war schließlich schon knapp 4 jahre alt), dass problem besteht aber immer noch. Nun die frage kann es sein dass ich das radio falsch eingebaut habe oder der verstärker nun mehr strom zieht, da wenn ich den verstärker nicht aktiviere ich keine probleme mit der autobatterie habe

gruß
Micha
Benutzeravatar
tom
Spezialist
Beiträge: 1001
Registriert: 12.03.2004, 11:34
Wohnort: Geldersheim

Re: Autobatterie ständig leer- Ursachen?????

Beitrag von tom »

Micha96 hat geschrieben:Hallo,

ich habe mir ein neues Autoradio geholt, den verstärker der schon beim alten radio angeschlossen war, habe ich einfach nur umgesteckt. Jetzt ist meine Autobatterie ständig leer. Habe mir vor kurzem eine neue geholt (war schließlich schon knapp 4 jahre alt), dass problem besteht aber immer noch. Nun die frage kann es sein dass ich das radio falsch eingebaut habe oder der verstärker nun mehr strom zieht, da wenn ich den verstärker nicht aktiviere ich keine probleme mit der autobatterie habe

gruß
Micha
Hallo Micha96,

schau mal hier http://www.kfz-auskunft.de/autoforum/ftopic1209.html :wink:
Dschaydee
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 07.05.2005, 18:09

Beitrag von Dschaydee »

Hallo,

was zeigt der Display nach dem Abschalten/Motor aus an? Ich hatte mal ein Radio, das zeigte dann die Uhrzeit an und zog dafür soviel Strom, dass die (neue) Batterie nach zwei Tagen leer war.

Gruss
Dschaydee
mmvk
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 07.05.2005, 22:22
Wohnort: Wien

Re: Autobatterie leer

Beitrag von mmvk »

Kannst Du mit einem Meßgerät umgehen?
Die bekommst Du im Baumarkt um E 7,--.
Die haben 2 Meßbereiche für A=.
Einen bis ca. 1.000 mA und einen bis ca. 7 A.
Gerät in die +-Leitung einklinken und mal schauen, ob in abgedrehtem Zustand Strom fließt.
Bei Bedarf weiterfragen.
cu
mm
tdi
Spezialist
Beiträge: 749
Registriert: 18.09.2004, 21:07

Beitrag von tdi »

Wer so den Standverbrauch ermitteln will wird bei modernen Fahrzeugen NIE einen vernünftigen Wert ermitteln :!:
DENN:
-Beim Ab- bzw. Anklemmen der Batterie entladen bzw.laden sich Kondenatoren,
-Steuergeräte haben einen "Nachlauf", d.h. sie haben bis zu 3 Stunden eine erhöhte Stromaufnahme,
-ggf. werden Fehlereinträge in Steuergeräten abgelegt durch Spannungsunterbrechung, Steuergeräte mit Fehlereinträgen schalten NICHT in den Sleepmode, ==> erhöhte Stromaufnahme!!!!

Darum:
Standverbrauch mit einem Zangenmeßgerät ermitteln :!: :!:
borky1102
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 09.05.2005, 11:08

Beitrag von borky1102 »

hast du mal nachgeschaut ob deine endstufe sich mit dem Autoradio zusammen ausschaltet. Kann sein das du das remote kabel falsch an geschlossen hast, so das die endstufe die ganze zeit läuft und die batterie dadurch leer ist.

gruß Borky1102
Brill
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 19.04.2006, 11:08

alles überprüft und Batterie trotzdem putt

Beitrag von Brill »

meine Batterie geht sehr schnell leer OBWOHL:

-Die Anschlüsse am Radio korrekt sind
-das Radio nichts anzeigt wenn ich den SChlüssel ziehe
-ich nur 2x 50W Woxen besitze
-...

mit meinem Blaupunkt oder AEG Radio hatte ich keine Probleme. Erst seit dem ich ein LG drin habe geht was schief....

Ws verbraucht soviel Strom?!
Antworten

Zurück zu „Technik & Wissen“