bin neu hier und habe auch gleich eine Frage

Ich fahre einen VW Golf III TDI (BJ 94) mit 350.000 Kilometern, den ich vor zwei Jahren von meinem Vater übernommen habe. Nun steht wieder der TÜV an. Da ich natürlich nicht durchfallen will, habe ich vorher den Wagen von zwei Leuten durchsehen lassen. Laut VW soll alle 90.000km der Zahnriemen gewechselt werden, meiner ist bisher "erst" 80000km alt.
Da ich nun in der Stadt wohne und auch nur im Stadtverkehr fahre (Wagen wird nur seeeeeeeehr langsam beschleunigt und ist in den letzten 2 Jahren maximal 80 gefahren) äusserten meine beiden Bekannten die Vermutung, das der Zahnriemen die AU, bei der bekanntlich 3x Vollgas gegeben wird, nicht überstehen könnte.
Würdet Ihr empfehlen, ich soll den Riemen vorsorglich wechseln lassen oder muss der das abkönnen?
Vielen Dank und beste Grüße,
Stefan (Ikarus - Der Mythos)
