Hey leute, ich habe jetzt nach fast einem jahr (mit längerer pause wegen mehrmaligem umzug) endlich meinen führerschein und wenn das mit der lehre jetzt noch klappt brauche ich auch ein auto ... mein problem ist dabei die versicherung. da ich fahranfänger und männlich bin und der führerschein sich zu lang hingezogen hat um die sf-klasse meines opas zu übernehmen/ zu nutzen werde ich ja nun höchstmöglich eingestuft, was die versicherung angeht. ich habe da mal meine daten durch nen versicherungsvergleichsrechner im internet gejagt und kam auf minimum 1520€ im jahr ... ist es denn wirklich so viel oder gibt es da ne möglichkeit irgendwie weniger zu zahlen ... vllt wenn man den wagen auf meine mutter laufen lässt?
ich weß das meine mutter noch nen zafira hat und da immer so 250€ versicherung gezahlt hat und weil ich und mein bruder jetzt auch damit fahren zahlt sie jetzt rund 700€ ... aber wir fahren ja auch nur mit und sind nicht hauptfahrer des wagens.
was das auto angeht dachte ich übrigens an einen möglichst kleinen wagen ... mit 1,0 - 1,2l hubraum ... das hat ja glaube auch bedeutenden einfluss auf den versicherungsbeitrag.
also, was denkt ihr, wie komme ich da nun am besten weg und mit wieviel geld muss ich jährlich für die versicherung rechnen?
nach wievielen jahren werde ich dann wie weit runtergestuft?
weiß übrigens nicht ob ich mit dem thema hier richtig bin ... habs halt hierher gesetzt weil ich keine passende kategorie gefunden habe ... falls es aber eine gibt, kann ein mod ja den thread ja mal verschieben.
danke schonmal für alle antworten!
günstigste versicherung für fahranfänger?
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi, snue
- Prince of Denmark
- Mod-Team
- Beiträge: 973
- Registriert: 04.04.2005, 17:09
- Wohnort: Hoffentlich bald woanders