KfZ-Kaufberatung für Vielfahrer

Hier könnt Ihr Fragen zum Autoimport, Autokauf und Autoverkauf stellen. Hier bekommt Ihr nützliche Tipps und Informationen, egal ob es sich um den Kauf eines Reimports, Deutschen Neuwagen, Jahres- oder Gebrauchtwagen handelt.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi

Antworten
PowerUser2k6
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 15.10.2006, 13:24

KfZ-Kaufberatung für Vielfahrer

Beitrag von PowerUser2k6 »

Hallo,

vielleicht könnt ihr helfen, ich suche markenunabhängig ein passendes Auto.

Zur Zeit fahre ich einen VW Golf 3 GTI und er wird bei 120km am Tag einfach zu teuer auf lange Sicht gesehen :(

Ich fahre jährlich 25000km vielleicht sind es bald auch 30000km.
Der Wagen wird überwiegend genutzt um den Arbeitsweg zurückzulegen, Autobahn mit Tempo 120-130.
Ich fahre alleine und muss auch sonst nichts transportieren, das spricht ja schonmal für einen Kleinwagen.
Einen Diesel-PKW halte ich deswegen für sinnvoll, aber die Steuern bei älteren Modellen sollen hochgehen, also darf er auch nicht zu alt sein, soll aber trotzdem noch ein Gebrauchtwagen sein.
Die Fahrleistungen brauchen keinesfalls dem GTI gerecht werden !
Versicherung sollte bei SF65% + TK150€ SB unter 400€ im halben Jahr liegen.
Zwecks der Haltbarkeit sollte es eine 4-Zylinder-Maschine sein, bin von den 3-Zylindern nicht überzeugt, sei es VW oder Opel.

Würde mich über Antworten freuen, ihr könnt gerne eure Erfahrungsberichte zu euren Autos posten.

mfg
...denn das ist Rock `n Roll
Benutzeravatar
Auto-Chris
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 542
Registriert: 22.06.2004, 16:48
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Auto-Chris »

Wie hoch ist Dein Budget?
PowerUser2k6
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 15.10.2006, 13:24

Beitrag von PowerUser2k6 »

5500€
...denn das ist Rock `n Roll
Benutzeravatar
Auto-Chris
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 542
Registriert: 22.06.2004, 16:48
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Auto-Chris »

Bei Deiner Fahrleistung kein Kleinwagen! Aber egal, Dein Budget reicht allemal für einen Diesel, mit ABS um die 100.000 km. Achte auf die Fälligkeit von Inspektion (Zahnriemen kostet ~ 400,- EUR :!:) und Verschleißteilen. Ich würde auf einen deutsches Fabrikat setzen. Focus, Astra ab 98, Octavia und mit Glück ein Golf TDI unter 150 tkm (wohl in weiß, ist in drei Jahrn super trendy!).

weiteres zur Methodik hier:
http://kfz-auskunft.de/autoforum/viewto ... ght=#22144

Und weil die weit entfernten Angebote in den Autobörsen :wink: locken; Interessiere Dich nur für Inserate näher 20 km (bis 50 km als Landei), die Angebote sind im Inserat und am Telefon meist besser, als es das Auto dann wirklich ist. :arrow: Umkreissuche hilft
PowerUser2k6
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 15.10.2006, 13:24

Beitrag von PowerUser2k6 »

Mahlzeit,

danke erstmal für Tips !

Ich habe den Tip bekommen meinen aktuellen Wagen solange zu fahren bis nichts mehr geht bzw bis eine teure Reparatur kommt, die man selber nicht machen kann. Die alten großen VW Benziner sind ja sehr haltbar, Laufleistungen über 300tkm keine Seltenheit, jetzt ist er knapp über 200tkm.
TÜV hat er noch bis Februar 2008, der Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,6l Super, Steuern 147€ im Jahr.

Ein Diesel wäre sicherlich in den reinen Unterhaltungskosten unterm Strich billiger als der GTI, aber man muss ja das Budget mit rein rechnen was dann schließlich weg ist.

Letztendlich ist es wohl eine reine Rechensache um zu sehen womit man billiger wegkommt.
Ihr könnt mir gerne solche Rechnungen aufstellen.

mfg
...denn das ist Rock `n Roll
Antworten

Zurück zu „Autokauf / Motorradkauf / Infos & Tipps“