servus,
folgendes:
hab en ford fiesta clx baufjahr 1993.
seit längerem hab ich das problem das er während der fahrt, z.b. wenn ich an einer kreuzung, kreisverkehr etc stand, einfach ausgeht ist und dann das öl und batterie-licht brennt
freunde haben gemeint das es vll an der batterie liegt und ich einfach mal eine lange strecke fahren soll (da ich am tag nur 20 kilometer fahre) und sich so die batterie wieder auflade.
also bin ich ca. 200 kilometer gefahren.
am nächsten tag wollte ich losfahren und wieder hatte ich das selbe problem, dass er einfach ausging aber wieder ansprang.
doch seit gestern tut sich nichts mehr er geht nicht mehr an, er versucht es zwar aber springt nicht an.
p.s. ich fahre generell ohne licht und radio
p.p.s. neue batterie hab ich heute eingebaut , half auch nichts.
danke im voraus für eure hilfe
problem mit ford fiesta
Moderatoren: Erik.Ode, Auto-Chris, ulliB, tom
-
- Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 08.06.2006, 22:06
- Sir Craven
- Spezialist
- Beiträge: 541
- Registriert: 17.01.2006, 20:02
Das das mit der Battery nichts zu tuh hat hätte ich dir gleich sagen können, Ford haben allgemein probleme mit dem Leerlaufsteller und den Temperaturfühlern( vom Steuergerät), diese sind warscheinlich verantwortlich.
Außer du hast schon einen Zetec Motor, steht aufm Motor drauf, dann kann es noch der Luftmassenmesser sein, einfach mal am Massenmesser den Stecker abziehen (wenn er einen Hat), läuft er dann wieder ist der Massenmesser defekt.
MfG Sir Craven
PS, 20 Kilometer ohne licht an sind außerdem genug um die Battery zu laden.
Außer du hast schon einen Zetec Motor, steht aufm Motor drauf, dann kann es noch der Luftmassenmesser sein, einfach mal am Massenmesser den Stecker abziehen (wenn er einen Hat), läuft er dann wieder ist der Massenmesser defekt.
MfG Sir Craven
PS, 20 Kilometer ohne licht an sind außerdem genug um die Battery zu laden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 08.06.2006, 22:06
- Sir Craven
- Spezialist
- Beiträge: 541
- Registriert: 17.01.2006, 20:02