
aaalso, ich bin neu hier -NEIN- ich möchte auch mal etwas wissen

Ich wohne am Ende einer Sackgasse.
Die Sackgasse selber ist Privatgrund meines Vermieters,
es wohnen mehrere Parteien auf dem Grundstück, die alle mit dem PKW diese Sackgasse befahren.
Die Sackgasse endet in einem geteerten Hof, der auch als Parkplatz genutzt wird.
Ich gehe mal davon aus, dass es sich hier um "beschränkt öffentliche Verkehrsfläche" handelt.
Es stehen am Anfang der Sackgasse ein Sackgassenschild und ein Hinweisschild "Privatweg - Schrittgeschwindigkeit"
Unsere Kinder spielen auf dem Hof... Nur können wir leider einen Mitanwohner nicht davon überzeugen,
langsam zu fahren, zumindest so langsam, dass er jederzeit ausweichen oder halten kann.
Er meint, er kann, wir meiner er kann nicht (und die physik gibt uns recht, er glaubt es nur leider nicht.
20-30 km/h sind an unübersichtlichen Ecken einfach zu schnell, er bzw. die Kinder haben keine Chance...).
Wisst Ihr noch Argumente / Fallbeispiele oder Ähnliches, um unseren Heissporn ein wenig bedächtiger fahren zu lassen ?
Für entsprechende Informationen wäre ich dankbar !