ich habe vor kurzem mal einen allgemeinen Beitrag über das Chiptuning gelesen. Mich würde interessieren, ob es mehr Vor- oder Nachteile mit sich bringt, sowas machen zu lassen.
Ich fahre einen Astra H 2.0 Turbo mit 170 PS. In der Modellpalette von Opel gibt es noch einen Astra H 2.0 mit 200 PS. Ist dieser technisch gesehen baugleich mit meinem Fahrzeug? Wenn ja, dürfte es doch wohl möglich sein, mein Fahrzeug entsprechend "umzuchippen" oder sind daneben noch weitere Maßnahmen erforderlich, um eine Leistungssteigerung zu erreichen? Wie sieht das versicherungstechnisch, TÜV-mäßig etc. aus. Was muss ich da beachten?
Habe auch gelesen, dass durch Chiptuning oftmals eine Verbrauchsreduzierung erreicht werden kann (kann ich mir zwar nicht vorstellen), hat jemand da Erfahrungswerte?
Wäre schön, wenn sich jemand mal dazu äussert. Dank im voraus.

BWGuenni
