Hallo,
heute geschah folgendes: ich fuhr nachts auf der Autobahn, als ganz allmählich die Innenbeleuchtung (also z.B. Tacho) und auch die Scheinwerfer immer dunkler wurden. Ich habs grad noch nach Hause geschafft, bevor Sie komplett aus waren. Jetzt springt der Wagen nicht mehr an. Woran kann das liegen?
Meine Überlegungen gehen sind wie folgt:
Vermutlich liegt es an der Lichtmaschine, diese ist defekt und hat die Batterie nicht mehr aufgeladen - die Scheinwerfer u. alles andere wurden nur noch von der Batterie mit Strom gespeist und nicht mehr direkt von der LiMa. Andererseits könnte auch nur ein Kabel defekt sein, dass von der LiMa zur Batterie führt.
Liege ich da wohl richtig? Oder übersehe ich etwas?
Danke für Eure Hilfe.
Marc
Problem mit Lichtmaschine oder Batterie bei Fiesta I
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, Sir Craven
-
- Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 01.11.2005, 21:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.10.2005, 08:04
Moin,
da ist wohl vermutlich der Regler der Lichtmaschine über die Wupper gegangen. Den Regler bekommst du im Zubehörhandel einzeln und kannst diesen dann an deiner Lichtmaschine austauschen. Evtl. schau auch mal ob der Keilriehmen der über die Lichtmaschine geht genug Spannung hat und ob dieser noch drauf sitzt. Wenn ja dann ist es definitiv der Regler !!!!
Alles andere was du vermutest schliesse ich aus !!!
Gruß
Marco
da ist wohl vermutlich der Regler der Lichtmaschine über die Wupper gegangen. Den Regler bekommst du im Zubehörhandel einzeln und kannst diesen dann an deiner Lichtmaschine austauschen. Evtl. schau auch mal ob der Keilriehmen der über die Lichtmaschine geht genug Spannung hat und ob dieser noch drauf sitzt. Wenn ja dann ist es definitiv der Regler !!!!
Alles andere was du vermutest schliesse ich aus !!!
Gruß
Marco
Besucht doch mal meine Webseite über RC Verbrenner-cars unter http://www.verbrenner-cars.de