Schuldfrage?!?

Aktuelle Gerichtsurteile, Regeln und Tipps für den Straßenverkehr. Hier kann alles diskutiert werden was zum Thema passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, Eicker

Antworten
quartex
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 20.09.2005, 09:45

Schuldfrage?!?

Beitrag von quartex »

Hey alle zusammen!

Bin im Internet auf dieses Board gestoßen und dachte mir, dass Ihr mir bestimmt weiterhelfen könnt.

Meine Frau hatte gestern Abend einen Unfall mit unserem Wagen. Sieht schwer nach Totalschaden aus...

Nun aber zum Hergang:

Meine Frau fuhr mit Ihrem Onkel über eine Landstrasse und wollte an einer Feldwegeinfahrt (gegen die Fahrbahn - Links) wenden. Dies war an einem geraden Streckenteil mit Überholverbot und durchgezogener Linie. (außer an der Abzweigung zum Feldweg natürlich!) Sie setzte ganz normal den Blinker nach links und war grad beim abbiegen, als von hinten eine jüngere Frau angefahren kam, überholte und meiner Frau volle kanne in die Fahrer-Tür geknallt ist.
Zum Glück wurde niemand verletzt und nur das Auto ist hin, aber als die Polente kam, sagten die zu meiner Frau, dass Sie die "Rück-Schau-Pflicht" verletzt hätte. Was hat das denn nun zu bedeuten?
Die Unfallgegnerin hatte Überholt trotz Überholverbot und zwar ein Auto das geblinkt hat und am abbiegen war. Dafür hat sie von der anwesenden Polizei auch gleich mal einen Strafzettel kassiert.

Auf jeden Fall ist unser Auto augenscheinlich ein Totalschaden und dabei war es noch nicht mal bezahlt... :(

Jetzt haben wir halt den Ärger: Kein Auto und momentan nicht die Kohle ein neues zu Kaufen auf die schnelle.

Was haltet Ihr von diesem Fall? Ich bin da etwas ratlos....

Danke und Grüsse
René
Benutzeravatar
Erik.Ode
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 2386
Registriert: 31.08.2004, 15:30

Re: Schuldfrage?!?

Beitrag von Erik.Ode »

quartex hat geschrieben: Was haltet Ihr von diesem Fall? Ich bin da etwas ratlos....
Hallo,

bevor wir jetzt an dem Fall "rumdoktoren" habe ich eine Frage:

Ist der Verkehrsunfall schon der Versicherung gemeldet worden ?
Wenn ja, dann kannst du den Sachbearbeiter befragen. Dann hast du mehr Informationen und wir könnten ggf. helfen.
Dein o.g. Sachverhalt wirft zu viele Fragen auf.


Besorge dir bitte mehr Informationen von deiner Versicherung und berichte hier erneut.
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr ! ;-) -
Antworten

Zurück zu „Recht / Strassenverkehr / MPU“