turbo (halb)kaputt

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Seat, Skoda, Volkswagen diskutieren / Berichte über Seat, Skoda, Volkswagen schreiben / Eure Meinung über Seat, Skoda, Volkswagen loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Seat, Skoda, Volkswagen passt.

Moderatoren: Erik.Ode, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, willi

Antworten
Beryllium
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 01.09.2005, 10:22

turbo (halb)kaputt

Beitrag von Beryllium »

vielleicht kann mir jemand bei folgendem problem weiterhelfen:
Vor 3 Wochen hat sich bei meinem golf III tdi (94BJ) nach dem anlassen
beim gasgeben nicht wie üblich der turbo bei ca 2000 Umdrehungen eingeschaltet. Ansonsten waren keinerlei Symptome zu beobachten. Bei
ca 3050 Umdrehungen gibt es aber doch einen plötzlichen Leistungsanstieg. Hat man einmal auf 3050 drehen lassen kann man so lala fahren (würde sagen 50-60% der Leistung). Hat man das nicht ist nur "lahme-Ente" drin.

Wer hat eine Idee worans liegt und was die billigste Reparaturmögl. wäre?

Vielen Dank
RB

PS: 8)
(Ich bin mit dem Auto in Urlaub gefahren 8) 3200 km - war abgesehen von den Problemen mit leichten Steigungen kein Problem, Tempo 120 war locker drin)
Frankie
Spezialist
Beiträge: 127
Registriert: 20.01.2005, 16:39
Wohnort: Rees

Beitrag von Frankie »

Hallo,

das hört sich verdächtig nach Luftmassenmesser an. Zum VW Händler und checken lassen.

Der Spaß ist auch nicht mehr so teuer.

Gruß
Frankie
Beryllium
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 01.09.2005, 10:22

Beitrag von Beryllium »

Danke für den Tip, ich werds versuchen!
Antworten

Zurück zu „Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik“