Standlaufprobleme Passat TDI 115PS

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Seat, Skoda, Volkswagen diskutieren / Berichte über Seat, Skoda, Volkswagen schreiben / Eure Meinung über Seat, Skoda, Volkswagen loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Seat, Skoda, Volkswagen passt.

Moderatoren: Erik.Ode, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, willi

Antworten
strider
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 18.08.2005, 08:51

Standlaufprobleme Passat TDI 115PS

Beitrag von strider »

Hallo erst mal aus Ö-Reich ...



Passat 115 PS TDI Bj 2000, 75000 Km, (rotes D, rotes I) macht folgende Probleme:

1. Beim Auskuppeln eher zögerliches Rückregeln in den Leerlauf
2. Leerlauf manchmal (nicht konsistent) leicht erhöht (1000 - 1200) bei warmen bis heißen Motor.
3. Das tritt ziemlich konsistent auf, wenn man bei 50 auskuppelt und weiterrollt
4. Etwas reduzierte Motorbremswirkung
5. Heute einmal: bei Warmstart Drehzahl (ohne Gasgeben) ca. 15 Sekunden lang auf 1500, dann langsames Abregeln auf die normalen 800 oder 900

Welche Teile könnten für so etwas verantwortlich sein? Was kann die Werktstatt prüfen? (die Probleme treten natürlich nicht immer auf, schon gar nicht bei der Probefahrt mit dem Werkstattmeister)

Wer weiß Rat?
Antworten

Zurück zu „Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik“