Lüftersteuerung DOHC

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Ford und Volvo diskutieren / Berichte über Ford/Volvo schreiben / Eure Meinung über Ford/Volvo loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Ford/Volvo passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Auto-Chris, ulliB, tom

Antworten
seelo
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 12.08.2005, 06:38
Wohnort: Wuppertal

Lüftersteuerung DOHC

Beitrag von seelo »

Hallo Leute. Bin neu hier im Forum. Vielleicht kann mir ja jemand bei meinem Problem weiter helfen. Das Problem beläuft sich auf die elktr. Lüfter hinterm Kühler. Habe durch Zufall festgestellt, daß der obere Lüfter fest hing und durchgebrannt war. Habe mir Ersatz besorgt und eingebaut. Nun meine Frage, wann muß welcher von beiden Lüftern bei welcher Temp. laufen. Der obere Lüfter läuft bei mir so ca bei 101 Grad an. Temperaturanzeige kurz vor rotem Bereich. Der untere Lüter bleibt aber ohne Funktion. Habe mal am Doppeltermoschalter Drahtbrücke zwischen Plus und schw/rot und plus schw/blau gehalten. Dann läuft auch der untere Lüfter. Ist diese Schaltung eine Zweistufenschaltung als Unterstützung wenn der obere Lüfter es nich mehr alleine schaft? Habe Buch jetzt helfe ich mir selbst, Besreibung ist in dem Fall nicht aufschlußreich und der elktr. Schaltplan ist meines erachtens falsch gezeichnet. Es handelt sich bei dem Wagen um einen Sierra: DOHC 2.0 i, 120 Ps, B.J 91. Gruß an die Rund, Dirk :cry:
Klausi
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 27.08.2005, 12:18

lüfter

Beitrag von Klausi »

hi
ich bin kfz elektriker bei ford und würde ihne gerne weiterhelfen.
ich nehme an sie besitzen in ihrem wagen eine klimaanlage, der zweite lüfter ist der sogenannte hochgeschwindigkeitslüfter und der schaltet nur bei eingeschalteter klimaanlage ein und auch nur dann wen der druck in
der anlage 5 bar übersschreitet.

ich hoffe ich konnte helfen.
Antworten

Zurück zu „Ford / Volvo Lob & Kritik“