Scheibenwischerfunktion

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Seat, Skoda, Volkswagen diskutieren / Berichte über Seat, Skoda, Volkswagen schreiben / Eure Meinung über Seat, Skoda, Volkswagen loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Seat, Skoda, Volkswagen passt.

Moderatoren: Erik.Ode, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, willi

Antworten
Kevin74
Spezialist
Beiträge: 52
Registriert: 18.12.2004, 19:08

Scheibenwischerfunktion

Beitrag von Kevin74 »

Hi,

an meinem Zweitwagen Golf 4 Variant (5 Jahre alt), funktioniert plötzlich der Scheibenwischer nicht mehr. Er bewegte sich seit paar Tagen sehr sehr langsam. Dann paar Tage später ging er wieder fast normal, jedoch die schnelle Stufe war im normalem Tempo.... und nun geht er gar nicht mehr....

was kann das sein????? ist das Verschleiß?


seltsamerweise traten die ersten fehlfunktionen auf nachdem ich ihn bei einer fachwerkstatt zum tüv hatte. in werkstatt wurden zuvor kleinigkeiten an bremsbelägen usw behoben damit er am nächsten tag bei der untersuchung durch tüv die plakette erhält.... und laut tüv-bericht war alles i.O. (auch Scheibenwischer)

ein tag nach Abholen des Autos regnete es und da lief erstmals wieder der Scheibenwischer.... jedoch sehr langsam wie oben beschrieben....
tdi
Spezialist
Beiträge: 749
Registriert: 18.09.2004, 21:07

Beitrag von tdi »

Bitte Wischerarme ausbauen, dann den Windlauf vorsichtig ausbauen, dann kompletten Wischerantrieb ausbauen, Gestänge am Hebelarm des Motors ausklippsenund jede Seite auf Leichtgängigkeit prüfen.
Meißt ist eine Seite schwergängig, dann ist Wasser in die Wischerwelle eingedrungen, wodurch diese festrostet.
In diesem Fall komletten Wischerantrieb OHNE Motor ersetzen.
Zum Glück ist alles immer nur halb so doppelt, wenn man es einfach sieht.
Kevin74
Spezialist
Beiträge: 52
Registriert: 18.12.2004, 19:08

Beitrag von Kevin74 »

was kostet das (ohne motor) ??
Kevin74
Spezialist
Beiträge: 52
Registriert: 18.12.2004, 19:08

Beitrag von Kevin74 »

hallo

die Fachwerkstatt verlangte incl. Arbeitszeit + MWST 89 EUR. Ist das nicht ein bißchen zu viel?
Antworten

Zurück zu „Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik“