Neuwagenkauf - wer haftet im Garantiefall?

Aktuelle Gerichtsurteile, Regeln und Tipps für den Straßenverkehr. Hier kann alles diskutiert werden was zum Thema passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, Eicker

Antworten
fight16269
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 26.07.2005, 00:49

Neuwagenkauf - wer haftet im Garantiefall?

Beitrag von fight16269 »

Hallo,

ich habe mal eine Frage:

Wenn ich über einen Händler einen Neuwagen kaufe, der Händler aber 500 km weiter entfernt ist, kann ich dann meinen Anspruch bei einen örtlichen Vertragshändler gelten machen? Oder muss ich den Händler kontaktieren?

Wie verfährt der Händler in dieser Sache, wenn sein Kunde 500 km entfernt ist? Der Händler auch keine eigene Firmenwerkstatt besitz, wer repariert den Schaden, bei wem macht er den Schaden seines Kunden gelten?

Kann mich bitte einer aufklären?

Danke im Voraus.

Grüß

fight16269
Benutzeravatar
willi
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 903
Registriert: 27.09.2004, 22:55
Wohnort: 23701

Beitrag von willi »

Moin fight,

normalerweise bekommst beim Neuwagenkauf eine "Herstellergarantie", d.h. nicht der Händler garantiert Dir was, sondern der ... naja, schon geschrieben.

Es sollte also kein Problem sein, in eine Vertragswerkstatt Deiner Wahl zu gehen und dort die Garantie in Anspruch zu nehmen.
Gruß Willi
*Manche Frauen tun für ihr äußeres Dinge, für die ein Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis käme ...
fight16269
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 26.07.2005, 00:49

Beitrag von fight16269 »

Guten Tag,

also heisst das, dass der Händler bei einen Neuwagenverkauf nicht für die Gewährleistung haftet, sondern nur der Hersteller z.B Audi?

Also kann man den Händler nicht bei Mängel zur Verantwortung ziehen,oder?

Danke.

Grüß

Käding
Benutzeravatar
Erik.Ode
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 2386
Registriert: 31.08.2004, 15:30

Beitrag von Erik.Ode »

fight16269 hat geschrieben: Also kann man den Händler nicht bei Mängel zur Verantwortung ziehen,oder?
Zunächst muß dein Vertragspartner für die Fehler haften. Also dein Händler. Solltest du nicht zufrieden sein, dann wende dich an den Hersteller.
Dieser wird dir dann ggf. einen anderen Vertragshändler empfehlen.

So sehe ich die Vertragssituation.
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr ! ;-) -
Antworten

Zurück zu „Recht / Strassenverkehr / MPU“