Golf 3 Leerlauf Probleme beim Gashalten

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Seat, Skoda, Volkswagen diskutieren / Berichte über Seat, Skoda, Volkswagen schreiben / Eure Meinung über Seat, Skoda, Volkswagen loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Seat, Skoda, Volkswagen passt.

Moderatoren: Erik.Ode, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, willi

Antworten
Iceball2600
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 27.12.2004, 15:51

Golf 3 Leerlauf Probleme beim Gashalten

Beitrag von Iceball2600 »

Hallo,

Habe nen Golf 3 GT BJ 1993 1.8liter 90PS

Also wenn ich ihn z.b. wenn der wagensteht auf 3000 1/min halte dann fängt er an zu schawanken mit der drehzahl, wenn ich ihn aber normal im stand laufen lasse ohne gas zu geben läuft der motor ruhig und alles ist ok oder beuim fahren auch.

Das problem ist nur wenn ich gas gebe im stand will ihn auf eine konstanten drehzahl halten aber dann fängt er an zu schwanken was könnte das wolh sein, da mein auto so super läuft aber es nervt

mfg
Benutzeravatar
Alter.Schwede
Spezialist
Beiträge: 44
Registriert: 02.04.2005, 18:51

Beitrag von Alter.Schwede »

Hallo

würde mal den Ansaugflanch von der Mono Jetronic auf Risse oder Falschluft prüfen.Prüfung Motor im Leerlauf und dabei am Mono Jetronic Teil ziehen und drücken ob sich Leerlauf oder Ansauggeräusch ändert.

MfG
Alter Schwede :idea:
Iceball2600
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 27.12.2004, 15:51

Beitrag von Iceball2600 »

Hallo,

habe jetzt mal alle 3 unterdruckschläuche abgezogen und überprüft sehn alle noch gut aus und nicht prös und an den leerlauf verhalten ändert sich auch nicht im stand, im stand läuft er ja ruhig sobald ich ihn konstantz auf eine frehzahl halten will fängt er an zu schwanken mit der drahzahl.

mfg
Iceball2600
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 27.12.2004, 15:51

Beitrag von Iceball2600 »

Hallo,

habe jetzt mal alle 3 unterdruckschläuche abgezogen und überprüft sehn alle noch gut aus und nicht prös und an den leerlauf verhalten ändert sich auch nicht im stand, im stand läuft er ja ruhig sobald ich ihn konstantz auf eine frehzahl halten will fängt er an zu schwanken mit der drahzahl.

mfg
Antworten

Zurück zu „Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik“