Hallo,
Habe eben einen 96er Golf III gekauft bei dem der Öldruckgeber abgezogen war.Dies habe ich nicht rechtzeitig bemerkt und habe mir den Wagen andrehen lassen-
Das Problem : Klackern im Zylinderkopf und die Öldrucklampe bleibt bis 1000 U/min an, wenn das Öl warm ist.
Habe die Hydrostössel erneuert -- Klackern ist weniger aber immer noch hörbar.
Öldruck am Ölruckgeber gemessen, nur 0.5 Bar bei > 3000 U/min. :drunter:
(Soll > 2Bar bei 2000 U/min)
Schon beim Wechseln der Hydros ist mir aufgefallen dass die Nockenwellenlager sehr riefig waren (Km Stand 140.000 km).Die Nocken waren ok.Ausserdem war der Kühlerthermostat kaputt,d.h. IMMER volle Kühlerkühlung, sodass der Motor stets zu kühl gefahren wurde.
Jetzt weiss ich nicht ob man noch was reparieren kann.
1. Macht es Sinn die Ölpumpe zu erneuern ?
2. Wieviel Aufwand ist der Ausbau ? => Wird seitlich mit einer Kette angetrieben.
3. Macht es Sinn die Pleuellager zu erneuern mit dem Wunschdenken mehr Öldruck zu bekommen ?
4. Hat der AEE tatsächlich nur einen Öldruckgeber (0.3 bar) und nicht einen Zweiten zur dynamischen Öldruckkontrolle ? (Jedenfalls finde ich nur den Einen oben am Kopf.Beim Baujar 94 waren die zwei Geber oben am Kopf.Beim 96er mit 1AV Einspritzung nicht mehr, oder ?
Wäre super wenn ihr was dazu sagen könntet.
Gruss, RS2
Öldruck zu niedrig beim Golf III 96 AEE
Moderatoren: Erik.Ode, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, willi
Hört sich an als ob Du einen schönen Motorschaden hast. Die Pleuellager haben bestimmt auch Riefen und Klappern. Miss mal noch den Kompressionsdruck der Zylinder, wenn dieser auch zu niedrig ist dann lohnt sich die ganze Reparatur nicht.
Ist Späne im Öl? Was hat der Wagen für eine Motorlaufleistung?
Ich kann leider keine genauen Daten vom Öldruck und den Aufbau der Ölpumpe geben. Nur soviel kann ich Dir sagen der Öldruck ist zu niedrig.
Ist Späne im Öl? Was hat der Wagen für eine Motorlaufleistung?
Ich kann leider keine genauen Daten vom Öldruck und den Aufbau der Ölpumpe geben. Nur soviel kann ich Dir sagen der Öldruck ist zu niedrig.
?-?
die ölpumpe erneuen ist ein recht hoher aufwand müste man sich mal durchrechnen und schauen ob ein austausch motor oder ein schrott motor eventuel ne günstigere lösung wären
riefen an den lagern hört sich nicht gut an !
mal ne ganz simple frage was für Öl hast du gefahren ??
habe bei einem audi 80 erlebt das dort auch alles klapperte bis mir gesagt wurde das der ein syntetisches öl 0w30 gefahren hat nach ölwechsel auf 15w40 war ruhe !
und pleuellager haben mit sicherheit ein an der murmel mehr öldruck wirst du damit nicht ereichen "denke ich"naja aber an sich wenn man das geld hatt ne garage und n kasten bier macht das laune ;D
riefen an den lagern hört sich nicht gut an !
mal ne ganz simple frage was für Öl hast du gefahren ??
habe bei einem audi 80 erlebt das dort auch alles klapperte bis mir gesagt wurde das der ein syntetisches öl 0w30 gefahren hat nach ölwechsel auf 15w40 war ruhe !
und pleuellager haben mit sicherheit ein an der murmel mehr öldruck wirst du damit nicht ereichen "denke ich"naja aber an sich wenn man das geld hatt ne garage und n kasten bier macht das laune ;D