Federn oder Fahrwerk?

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Seat, Skoda, Volkswagen diskutieren / Berichte über Seat, Skoda, Volkswagen schreiben / Eure Meinung über Seat, Skoda, Volkswagen loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Seat, Skoda, Volkswagen passt.

Moderatoren: Erik.Ode, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, willi

Antworten
bigben
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 30.04.2005, 10:44

Federn oder Fahrwerk?

Beitrag von bigben »

Hallo,
ich möchte meinen Golf 4 etwas sportlicher (also was tiefer) machen und überlege jetzt ob mir normale kürzere Federn reichen oder ob ich neue Domstreben o.ä. brauche damit nix kaputt geht...
Bitte helft mir!
bravopunk
Spezialist
Beiträge: 38
Registriert: 29.05.2005, 18:38

federn

Beitrag von bravopunk »

also beim golf 4 weis ich das 40/40 federn mit den richtigen felgen schon ganz ordentlich tief wirkt ! alerdings wird das fahrwerk dadurch nicht sehr hart also die straffe bleibt beim federtausch fast wie original ! domstreben sind nie verkehrt da sich nach einer längeren laufleistung die döme doch sehr verziehen können !
Westkueste
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 07.07.2005, 05:11

Beitrag von Westkueste »

Also wenn du die orginal Stossdämpfer drin behalten möchtest ist eine max. Tieferlegung von 40mm möglich, bei alles was noch tiefer geht brauchst Du schon wieder gekürzte Stossdämpfer.

Eine Domstrebe ist selbstverständlich nicht zwingend erforderlich, macht das Auto aber Verwindungs Steifer.

Und immer dran denken: Billig kaufen ist doppelt kaufen!

mfg
Torsten
Antworten

Zurück zu „Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik“