Stellplatz für wie viele Fahrzeuge???

Aktuelle Gerichtsurteile, Regeln und Tipps für den Straßenverkehr. Hier kann alles diskutiert werden was zum Thema passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, Eicker

Antworten
Benutzeravatar
Fazer-Racer
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2005, 14:29
Wohnort: Hiltown

Stellplatz für wie viele Fahrzeuge???

Beitrag von Fazer-Racer »

Hey ich bin neu hier und wollte gleich mal fragen wie die rechtslage in meinem fall ist!
und zwar habe ich vor unserem haus einen stellplatz gemietet! auf diesem platz steht mein motorrad und dahinter mein auto.das mopped steht quer, so das ich mit dem pkw keinen behindere oder über die stellfläche hinweg stehe! und heute nach rund 3 monaten muß ich mir auf einmal von dem hausmeister anhören das ich da nur ein fahrzeug abstellen darf!!! in meinem vertrag steht das ich mein motorrad bzw. meinen pkw dort abstellen darf! übrigens is der vertrag von einer 80 jährigen oma handgeschrieben die uns den vermietet hat. hierbei uns in dem getto gibt es whgs-eigentümer die gleich mehere plätze haben und sie dann vermieten wie unsere halt!

bitte helft mir es is dringend da ich von 2 personen hier im haus noch zusätzlich terrorisiert werde :evil:

mfg Matze 8)
Benutzeravatar
Erik.Ode
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 2386
Registriert: 31.08.2004, 15:30

Beitrag von Erik.Ode »

Hallo Matze !


Hört sich wieder nach Maschendrahtzaun an. Aber........... wenn dein Mietvertrag eindeutig ist
( und das können wir nicht beurteilen ), dann darfst du auch nur ein Fahrzeug als Mieter dort abstellen.
Was steht den wortwörtlich im Mietvertrag drin ?
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr ! ;-) -
Benutzeravatar
Fazer-Racer
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2005, 14:29
Wohnort: Hiltown

Beitrag von Fazer-Racer »

danke schon mal im vorraus! hier der mietvertrag:Bild


ich habe vorhin mit meinem whg-vermieter gesprochen und er sagte mir das ich, so lange ich keinen beschädige,behindere oder die parkfläche des nachbarn nicht beschädige dort drüber gehen und fahren darf um ordnungs gemäß meinen parkplatz zubefahren!

die hausverwaltung,bei der mein whg-vermieter angerufen hat, wußte die genaue rechtslage gar net, obwohl mir gesagt wurde von unserem hausmeister,dass das einer von der verwaltung gesehen hat und als nicht rechtens empfand!


übrigens mal nebenbei gesagt...ich habe auch ständig streß mit zwei älteren frauen bei mir im haus...von denen der eine parkplatz neben uns is,den ich net überfahren darf!


mfg Matze 8)
Benutzeravatar
Erik.Ode
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 2386
Registriert: 31.08.2004, 15:30

Beitrag von Erik.Ode »

Tja, komische Sache.

Wenn du keinen behinderst, belästigst, gefährdest oder beschädigst ist es doch nicht so schlimm, meiner Meinung nach.
Aber so ist das wohl in Deutschland, zuletzt entscheidet ein Richter.
An deiner Stelle würde ich auf etwas Schriftliches warten. Dann kann man genau sehen, was man dir vorwirft.

Maschendrahtzaun bleibt Maschendrahtzaun.


Halt durch oder frage einen Anwalt. Mehr fällt mir zur Zeit nicht ein.
Ist schon ein blödes Ding mit den lieben Nachbarn.
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr ! ;-) -
Melli
Spezialist
Beiträge: 222
Registriert: 28.10.2004, 09:47
Wohnort: Baden

Beitrag von Melli »

ohne mich rechtlich auszukennen....
aber sorry, du mietest doch einen
stellplatz und was du darauf stellst (wenn es niemanden stört bzw. behindert) ist doch deine sache. und wenn du vier smarts quer hinstellen würdest. solange sie auf den von dir angemieteten stellplatz stehen, kann sich dein hausmeister auf den kopf stellen und mit dem popo hurra schreien.

ist doch genauso, als wenn du eine wohnung mietest und der vermieter gestattet dir nur eichenmöbel, bzw. nur ein schrank pro zimmer.
oder bei einer angemieteten garage darfst du nur dein auto, aber nicht dein fahrrad reinstellen ?

kommt mir sehr merkwürdig vor..... :roll:
Benutzeravatar
Auto-Chris
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 542
Registriert: 22.06.2004, 16:48
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Auto-Chris »

Moin Matze,

das hört sich ja nach einer super nervigen :roll: Geschichte an. Die juristische Abarbeitung ist in so einem Fall der absolute GAU. Hier verlieren alle: Gerichte ihre Zeit für wichtige Fälle und die Prozessgegner auch noch Geld.

Am besten diesen Fall mal mit dem Hausmeister in aller Freundschaft besprechen. Also Brechreiz 'runter und ein freundliches "Guten Tag!" Die Herzen der Blockwarts erobert im Sturme oft eine Flasche Doppelkorn: Mach doch bei Dir im Hausflur mal die Glühbirne kaputt/Schlüssel abgebrochen... , Hausmeister gerufen, zwei freundliche Worte dazu. Zur Belohnung der Reparatur gibt's ein Gläschen "... und auf einem Bein kann mann nicht stehen..." :lol: :lol: :lol: Vom Parkplatzproblem "War was?!" spricht dann auch bald keiner mehr.

Hier mal ein, wie ich finde gelungener Link zum Thema:
Jeden zweiten Deutschen stört irgendetwas an seinem Nachbarn. Tausende führen Nervenkriege oder prozessieren sogar gegeneinander. [...] Der Hintergrund für Streit und Auseinandersetzung: Häufig sind es einsame Menschen, die viel Zeit haben und keinen befriedigenden Lebenssinn [...]
- Lassen Sie sich nie wirklich auf einen Kleinkrieg ein - das strapaziert lediglich Ihre Nerven und eskaliert in der Regel.
- Wenn Sie allein nicht weiterkommen, müssen nicht gleich Gerichte bemüht werden. In den meisten Bundesländern gibt es ehrenamtliche Schiedspersonen, die für 15-75 DM nachbarschaftliche Streitereien schlichten.
Kontaktadressen
Verband deutscher Grundstücksnutzer (VDGN) hilft bei Nachbarschaftsproblemen
Irmastr. 16, 12683 Berlin
Tel. 030 / 51488814, Fax. 030 / 51488878

aus: http://www.mdr.de/hier-ab-vier/rat_und_tat/407.html
gegoogelt mit: "frömmste nicht in frieden leben"
Viel Erfolg
Chris
Antworten

Zurück zu „Recht / Strassenverkehr / MPU“