Probleme mit der Heizung

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Seat, Skoda, Volkswagen diskutieren / Berichte über Seat, Skoda, Volkswagen schreiben / Eure Meinung über Seat, Skoda, Volkswagen loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Seat, Skoda, Volkswagen passt.

Moderatoren: Erik.Ode, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, willi

Antworten
AlanM
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 04.04.2005, 13:03

Probleme mit der Heizung

Beitrag von AlanM »

Hallo Leute!

Meine Heizung funktioniert nicht. Wenn ich sie anmachen will passiert gar nichts. Nur das Licht innen drin wird, wenn ich die heizung einschalten will, ein bisschen dunkler, doch das wars dann.
Ich habe einen Golf 2 bj 88 .

Kann mir einer sagen, oder hat jemand ne idee, was es sein könnte. Bin für jeden tipp, idee, rat... dankbar!


Gruss

Alan
Kasimo
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 03.04.2005, 23:16
Kontaktdaten:

Heizung !!!

Beitrag von Kasimo »

Schau dochmal ob das Verbindungskabel zu den Heizstäben
unterbrochen ist,bzw die Verbindung zwischen Heizungsreglung
und den Heizstäben.


mFg K@SiMo :wink:
sword
Spezialist
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2004, 17:57
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von sword »

Hi!
Meinst du mit
Meine Heizung funktioniert nicht
, das deine Gebläse funktioniert nicht!
AlanM
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 04.04.2005, 13:03

Beitrag von AlanM »

hI!

@Kasimo & sword

danke fuer eure antwort

@Kasimo!
das kabel ist dran.


@sword

jupp.. das geblaese tuts nicht.
wenn ich den schalter taetige passiert nichts. kein gerausch...gar nichts.
nur das licht was innen drin ist... das wird biss dunkler, aber ansonsten..Nichts.

gruss

alanm
Kasimo
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 03.04.2005, 23:16
Kontaktdaten:

Heizung << PUTT >>

Beitrag von Kasimo »

Hmmm also das Licht wird dunkler normalerweise passiert das doch nur
wenn der Verbraucher mehr Strom zieht als er bekommt oder sehe ich das falsch ?? Sry ich höre aber mal bei meinem Onkel nach der kennt sich da richtig gut aus


mFg K@SiMo
sword
Spezialist
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2004, 17:57
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von sword »

Hi!
Mögliche Ursachen: Gebläsemotor Kurzschluss nach Minus bzw. Plus oder defekt, Wiederstände kaput, Leitungkurzschluss,defekte oder durchgebrante Sicherung. :)
AlanM
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 04.04.2005, 13:03

Beitrag von AlanM »

besten dank nochma sword und kasimo!

dann werde ich ma alles checken.
Antworten

Zurück zu „Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik“