Passat 3B Motordrehzahl- und Kühlmittelsensor defekt !!!

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Seat, Skoda, Volkswagen diskutieren / Berichte über Seat, Skoda, Volkswagen schreiben / Eure Meinung über Seat, Skoda, Volkswagen loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Seat, Skoda, Volkswagen passt.

Moderatoren: Erik.Ode, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, willi

Antworten
michaelzini
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 08.01.2005, 15:07

Passat 3B Motordrehzahl- und Kühlmittelsensor defekt !!!

Beitrag von michaelzini »

Hallo an alle,
wer kann mir helfen ???
Mein Passat läuft seit kurzem, wenn er warm ist, wie ein Sch......haufen !!!
Nimmt kein Gas an, kommt nicht aus den Puschen, hoppelt und bockt wie ein Känguru bei der fahrt und geht einfach aus und springt dann ganz schlecht wieder an.
An meinem Passat 3B Bj. 11/97 sind laut Fehlerdiagnose Motordrehzahlsensor und Kühlmittelsensor defekt. Da meine finanziellen Mittel z.Z. sehr begrenzt sind, um mein Fahrzeug in der Werkstatt reparieren zu lassen, brauche ich eure Hilfe !!!
Sind nur diese Teile defekt, oder kann es auch noch andere Ursachen haben ???
Wer kann mir sagen, wo ich am günstigsten die Ersatzteile bekommen kann ???
Lohnt es sich, gebrauchte Teile zu verwenden und wo kann ich diese bekommen ???
Gibt es beim Einbau etwas zu beachten ???
Wäre allen sehr dankbar, die mir Tips oder Informationen zu meinen Fragen und Problemen geben können.
LG Micha
tdi
Spezialist
Beiträge: 749
Registriert: 18.09.2004, 21:07

Beitrag von tdi »

Bitte etwas mehr Info´s.
zB.:
Motorkennbuchstabe ( Steht im Serviceplan, 1. Seite / Datenträger, oder auf dem Zahnriemenschutz )

Temperaturgeber für Kühlmitteltemperatur: 15,- bis 30,- Euro beim VW-Servicepartner, incl. Dichtring.
Drehzahlgeber für Motordrehzahl ist Motorspezifisch.

Weitere Möglichkeiten:
-Spannungsversorgungsreläis für Motorelektronik
michaelzini
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 08.01.2005, 15:07

Beitrag von michaelzini »

hallo tdi,
erstmal danke für deine schnelle antwort, hilft mir schon weiter.
Hier noch die angabe der motor-kennzahl: sie lautet AHL
Bin für jede Hilfe dankbar.

LG michaelzini
michaelzini
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 08.01.2005, 15:07

Beitrag von michaelzini »

hallo leute,
ich hole den Beitrag nochmal hoch. Erbitte Hilfe, dringend !!!

LG michaelzini
Antworten

Zurück zu „Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik“