Pinbelegung Golf IV erste Baureihe

Hier könnt Ihr alles zum Thema Car-Hifi, Navigation und Multimedia fürs Auto diskutieren.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, tom, Andynavi

Antworten
MB
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 25.03.2005, 15:36

Pinbelegung Golf IV erste Baureihe

Beitrag von MB »

Hallo!

Ich habe zwei Fragen: Ich möchte in meinem Golf IV TDI das Werksseitig eingebaute Radio beta gegen ein neues Blaupunkt Brighton MP34 austauschen. Nun habe ich hier zwar alle Pinbelegungen für Golf 4 gefunden, aber meiner ist einer der ersten Baureihe, also vor 05/98. Soweit ich das mitbekommen habe, waren da die Pinbelegungen noch anders als nach 05/98. Stimmt das, oder unterscheiden die sich nicht von den neuen Modellen? Reicht es also, wenn ich einfach Schalt- und Dauerplus vertausche, oder oder ist da auf Pin 5 auch schon ein Dauerplus? Oder soll ich die Leitung von Pin5 einfach mal prophylaktisch abklemmen, schaden kanns ja eigentlich in keinem Fall, oder?

Zweite Frage: Muss ich zwangsläufig einen Phantomspeiseadapter verwenden, oder waren die Antennen dieser Baureihe vielleicht noch gar keine mit Verstärker?

Danke und Gruss!
MB
MB
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 25.03.2005, 15:36

Beitrag von MB »

habs mittlerweile selber rausgefunden, die Pinbelegung entspricht tatsächlich der ISO-Spezifikation, bis auf dass Pin 4 und 7 vertauscht sind. Auf Pin 1 ist sogar ein Tachosignal vorhanden.

Und das neue Radio geht prima :mrgreen:
tdi
Spezialist
Beiträge: 749
Registriert: 18.09.2004, 21:07

Beitrag von tdi »

Für Fremdradio bitte noch Pin 3 ( Beim Originalradio K-Diagnoseleitung ) auslösen, isolieren und zurückbinden, kann sonst zu Störungen in der Diagnose bzw. zu Fahrverhaltensmängeln führen.
Antworten

Zurück zu „Car-Hifi, Tuning & Navigation“