folgendes Problem:
Der Zahnriemen (incl. Spannrolle und Wasserpumpe) wurde vor das erste Mal nach 4 Jahren, nach 46.000 km gewechselt. Dies ist jetzt gut 2 1/2 Jahre her, die letzte Inspektion war im Juni 2004, zu dieser Zeit war der Zahnriemen lt Herstellerangaben (nach 120.000 km bzw. 5 Jahren) also noch längst nicht fällig.
Jetzt ist er gerissen, nach nur 40.000 gefahrenen Kilometern. Die Werkstatt kann mir natürlich keine Garantie mehr geben, ist ja schon 2 1/2 Jahre her aber so einen Fall dass der Riemen nach nur 40.000 KM reisst ist denen noch nicht untergekommen. Wollen jetzt den Riemen incl. Wasserpumpe und Spannrolle an den 'namenhaften' Hersteller schicken ob evtl. ein Materialfehler vorliegt. Die Werkstatt hat schon vorab gesagt dass die Ventile bestimmt krumm sind

Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem Einschicken des Zahnriemens gemacht? Ob das denen recht egal ist oder inwiefern die sich dazu äußern?
Kann doch jetzt nicht jedesmal nach 2 Jahren alles komplett wechseln (oder doch



VG
Luckystar