
Ich habe folgendes Problem mit meinem Golf 3 Tdi Bj '94, 90PS:
Er geht manchmal aus. Nicht weiter ungewöhnlich, leider lässt er sich dann nicht mehr starten für eine ganze Weile. Die Kontrolleuchten bleiben aus, alles andere (Radio, Lüftung, Licht, etc.) geht. Das Relais klackt auch auf der Stellung 2 (müsste es sein, da wo die Kontrolleuchten normalerweise angehen) Mein Schrauber hatte dazu die gleiche Idee wie ich: Schloss und Relais tauschen. Hat er gemacht, gebracht hat's nix. Ich habe das Gefühl dass der Motor bei einer gewissen Temperatur ausgeht, so lauwarm. Warum dann allerdings die Motorelektronik komplett versagt? Nach einer Weile (Wenn er dann unter eine gewisse Temperatur runter gekühlt ist???) geht's wieder. Die Temperaturabhjängigkeit kann aber auch ganz falsch sein (es soll ja spannend bleiben, oder?), er ist mir noch nie auf der Autobahn oder beim schnelleren Fahren ausgegangen, ausschliesslich beim Anhalten oder sehr niedriger Geschwindigkeit. Natürlich wird kein Fehler weggeschrieben.
Hat irgendwer ne Idee? Mglw. das Problem schon mal gehabt?
Danke für alle Hinweise oder sogar Informationen wie ich das Problem lösen kann.
Bis dann,
Ralf Schmidt
