VW Golf TDI gualmt blau beim starten

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Seat, Skoda, Volkswagen diskutieren / Berichte über Seat, Skoda, Volkswagen schreiben / Eure Meinung über Seat, Skoda, Volkswagen loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Seat, Skoda, Volkswagen passt.

Moderatoren: Erik.Ode, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, willi

Antworten
Schulz
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 13.02.2005, 15:12

VW Golf TDI gualmt blau beim starten

Beitrag von Schulz »

Golf TDI schmeißt beim starten blauen Dunst, springt auch relativ
schlecht an.

Hallo, ich habe gestern einen Golf TDI, Bauj. =01/95 gekauft, der 120.000 km gelaufen haben soll (1. Hand) Erst MUtter, dann 5 Jahre der Sohn, Student gefahren. Kein Eintrag im Serviceheft daher Wartung nicht nachvollziehbar, vermutlich nso gut wie nichts gemacht. Ich habe den Wagen warm gekauft. Er lief ganz gut wobei der Motor etwas hart klingt.
Heute bin ich in die Garage und habe ihn kalt gestartet. Er springt
schlecht an (Glühkerzen?) vor allem aber schmeißt er auch eine richtige Oelwolke beim starten raus. Auch wenn man etwas (1 Minute laufen lässt)
und ordentlich Gas gibt.
Danach wird es besser. Wenn ich den Oeleinfülldeckel los nehme, drückt es, obwohl ja eine Abdeckung drunter ist, man sieht auf dem Zylinderkopfdeckel um den Oeleinfüllstutzen einen Oelfilm.
Ich vermute, dass der vorherige Fahrer forsch gefahren ist. Was kann die Ursache für den Oelauswurf sein? Droht ein Motorschaden? Auto zurückbringen? Ich denke er wurde bewußt warm gefahren!
Vielen Dank für die Antwort.

Kallewirsch :(
tdi
Spezialist
Beiträge: 749
Registriert: 18.09.2004, 21:07

Beitrag von tdi »

ACHTUNG: Zahnriemenwechsel war bei 90 000 km fällig,wenn nicht gemacht droht MOTORSCHADEN.
Steuerzeiten und Förderbeginn prüfen lassen, evtl Zahnriemenrad der Kurbelwelle prüfen, evtl ausgeschlagen.
Antworten

Zurück zu „Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik“