schlecht an.
Hallo, ich habe gestern einen Golf TDI, Bauj. =01/95 gekauft, der 120.000 km gelaufen haben soll (1. Hand) Erst MUtter, dann 5 Jahre der Sohn, Student gefahren. Kein Eintrag im Serviceheft daher Wartung nicht nachvollziehbar, vermutlich nso gut wie nichts gemacht. Ich habe den Wagen warm gekauft. Er lief ganz gut wobei der Motor etwas hart klingt.
Heute bin ich in die Garage und habe ihn kalt gestartet. Er springt
schlecht an (Glühkerzen?) vor allem aber schmeißt er auch eine richtige Oelwolke beim starten raus. Auch wenn man etwas (1 Minute laufen lässt)
und ordentlich Gas gibt.
Danach wird es besser. Wenn ich den Oeleinfülldeckel los nehme, drückt es, obwohl ja eine Abdeckung drunter ist, man sieht auf dem Zylinderkopfdeckel um den Oeleinfüllstutzen einen Oelfilm.
Ich vermute, dass der vorherige Fahrer forsch gefahren ist. Was kann die Ursache für den Oelauswurf sein? Droht ein Motorschaden? Auto zurückbringen? Ich denke er wurde bewußt warm gefahren!
Vielen Dank für die Antwort.
Kallewirsch
