ich bin schüler 17jahre alt
und suche einen geringfügigen Job.
da mein hobb autos sind wäre das natürlich super verkäufer in eienn tunning-shop oder ähnliches.
mfg
markus charvat
suche nebenjob
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi, snue
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.04.2005, 19:35
Nebenjob angeboten
Hallo Peewee,
wenn Du einen Job suchst mit dem Du dir deine Zeit selber einteilen eillst und wenn du mit Autos was anfangen kannst, dann melde dich bei mir. Ich habe für Dich eine Möglichkeit schönes Geld nebenbei zu verdienen.
Melde Dich per E-Mail bei Schmackofatz@Online.de
wenn Du einen Job suchst mit dem Du dir deine Zeit selber einteilen eillst und wenn du mit Autos was anfangen kannst, dann melde dich bei mir. Ich habe für Dich eine Möglichkeit schönes Geld nebenbei zu verdienen.
Melde Dich per E-Mail bei Schmackofatz@Online.de
Re: Nebenjob angeboten
Schmackofatz hat geschrieben:für Dich eine Möglichkeit schönes Geld nebenbei zu verdienen.
Da wir alle gerne schönes Geld verdienen wollen, solltest du diese Möglichkeit offen für alle darlegen.
Und ich vermute, daß dieses wieder eine Pyramide oder ein Schneeball ist. Aber ich gebe dir die Möglichkeit
eine seriöse Darstellung abzugeben. Sollte dieses hier nicht erfolgen, werde ich deinen Beitrag löschen.
Bin gespannt !
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
-
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !

-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.04.2005, 19:35
Selbstverständlich handelt es sich um ein "Pyramidensys
genauso wie die Rentenversicherung und die Arbeitslosenversicherung auch. Denn stell Dir mal vor, es zahlt keiner mehr Rentenbeiträge oder die Beiträge zu Arbeitslosenversicherung, wer kann dann noch die Soziale Hängematte nutzen.
OK Genug geschwafelt. Es handelt sich um eine moderne Form des Marketing, denn Schneeballsysteme sind in Deutschland verboten. Also hier genaue Informationen einholen, bevor "buuuh" gerufen wird. Z.B IBM arbeitet auch so. Das System ist sogar ICH-AG tauglich, also mehr als politisch korrekt.
Zur Verdeutlichung: Schneeballsystem bedeuten Kopfprämien für geworbene Patienten. Kein Schneeballsystem ist es wenn Provisionen für geworbene Produkte gezahlt werden.
Zum Angebot: Auch hier wird ein Verbrauchernetzwerk auf Selbstbestellerbasis auf- und ausgebaut. Soll heißen, für die Empfehlung ein oder mehrere sehr gute Produkte bestellt man direkt beim Hersteller, derjenige welche dich geworben hat bekommt eine Beteiligung.
Das ist allemal besser als die Autobahnen verstopft und den Großhändlern die Taschen zu füllen. Denn der Gewinn wird zu großen Teilen an die Empfehler ausgeschüttet. Toll für das Empfehlen auch noch Geld zu bekommen. Hat Dir Deine Pizzeria schon einmal einen ausgegeben weil Du Sie empfohlen hast?
Nun zum Geschäft. Einfach Geld verdient ist das auch nicht, man muss dafür fleißig sein, oder man versucht es selber, ist davon überzeugt, wie Du von deinem Italiener, und empfiehlst es weiter. Das Ergebnis ist aber langfristig interessant. Oder verlässt Du dich auf Deine Rente?
Typische Argumente, wirst du jetzt sagen! Genau, typisch, denn in Vollkaskodeutschland lernt man nur mit dem Dampfhammer.
Wann hast Du das letzte mal getankt? Und, zufrieden mit dem Preis? nee, also ich empfehle hiermit Produkte als Additive zum Öl und in den Tank. Dadurch wird der Verschleiß reduziert, die Wartungskosten gesenkt, der Spritverbrauch gedrosselt bei gleicher Fahrweise und grins:-)) die Leistung meines Audi A4 TDI hat enorm gesteigert.
Nun entscheide ob Du den Beitrag löschen willst, oder ob Du Menschen die Möglichkeiten geben möchtest selber zu entscheiden ob Sie etwas für sich und andere tun wollen.
P.S. Nur gute und erfolgreiche Produkte schaffen es in dieser Marketingform zu überleben.
Grüße
Achim
OK Genug geschwafelt. Es handelt sich um eine moderne Form des Marketing, denn Schneeballsysteme sind in Deutschland verboten. Also hier genaue Informationen einholen, bevor "buuuh" gerufen wird. Z.B IBM arbeitet auch so. Das System ist sogar ICH-AG tauglich, also mehr als politisch korrekt.
Zur Verdeutlichung: Schneeballsystem bedeuten Kopfprämien für geworbene Patienten. Kein Schneeballsystem ist es wenn Provisionen für geworbene Produkte gezahlt werden.
Zum Angebot: Auch hier wird ein Verbrauchernetzwerk auf Selbstbestellerbasis auf- und ausgebaut. Soll heißen, für die Empfehlung ein oder mehrere sehr gute Produkte bestellt man direkt beim Hersteller, derjenige welche dich geworben hat bekommt eine Beteiligung.
Das ist allemal besser als die Autobahnen verstopft und den Großhändlern die Taschen zu füllen. Denn der Gewinn wird zu großen Teilen an die Empfehler ausgeschüttet. Toll für das Empfehlen auch noch Geld zu bekommen. Hat Dir Deine Pizzeria schon einmal einen ausgegeben weil Du Sie empfohlen hast?
Nun zum Geschäft. Einfach Geld verdient ist das auch nicht, man muss dafür fleißig sein, oder man versucht es selber, ist davon überzeugt, wie Du von deinem Italiener, und empfiehlst es weiter. Das Ergebnis ist aber langfristig interessant. Oder verlässt Du dich auf Deine Rente?
Typische Argumente, wirst du jetzt sagen! Genau, typisch, denn in Vollkaskodeutschland lernt man nur mit dem Dampfhammer.
Wann hast Du das letzte mal getankt? Und, zufrieden mit dem Preis? nee, also ich empfehle hiermit Produkte als Additive zum Öl und in den Tank. Dadurch wird der Verschleiß reduziert, die Wartungskosten gesenkt, der Spritverbrauch gedrosselt bei gleicher Fahrweise und grins:-)) die Leistung meines Audi A4 TDI hat enorm gesteigert.
Nun entscheide ob Du den Beitrag löschen willst, oder ob Du Menschen die Möglichkeiten geben möchtest selber zu entscheiden ob Sie etwas für sich und andere tun wollen.
P.S. Nur gute und erfolgreiche Produkte schaffen es in dieser Marketingform zu überleben.
Grüße
Achim
Re: Nebenjob angeboten
Schmackofatz hat geschrieben: Melde Dich per E-Mail bei Schmackofatz@Online.de
Genau diese Sätze haben immer den Beigeschmack des "Verbotenen" !!!
Deine Darstellung ist für mich nun aussagekräftig genug, daß sich jeder selber ein Urteil erlauben kann.
Evt. wird ja der ein oder andere User seinen Kommentar dazu abgeben.
Aber ohne, daß ich laut BUH rufe:
Lieber Achim,
deine wortgewandte Schreibweise läßt mich vermuten, daß du ein gut geschulter Verkäufer bist. Das gehört auch zum schönen Geld verdienen. Auch unsere Versicherungsmakler sind sehr gut geschult. Und es gibt noch mehr Beispiele von gut geschulten Leuten. Und genau diese Leute wollen immer nur unser Bestes. Gelle ?
Viel Erfolg !
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
-
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !

-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.04.2005, 19:35
Ist das nicht das Ziel eines Jeden?
Unser "Bestes" will jeder, es kommt darauf an wie wir daran kommen und ob der Weg "sauber" ist.
Am saubersten ist es doch, wenn mir einer empfiehlt, "Das musst du probieren, das ist gut"!
In Deutschland hat es nur ein "Gschmäckle" wenn jemand Geld verdient, denn das kann nicht mit rechten Dingen zu gehen.
Eine Letzte Platitüde für den Abend:
"Mitleid bekommt man geschenkt
Neid muß man sich erarbeiten"
Doch hier geht es nicht um das "große Geld", es geht darum mit funktionierenden Mitteln auf dem Weg der Empfehlung gute Produkte zu vermitteln und dabei noch etwas zu verdienen.
Schönen Abend noch
Achim
Am saubersten ist es doch, wenn mir einer empfiehlt, "Das musst du probieren, das ist gut"!
In Deutschland hat es nur ein "Gschmäckle" wenn jemand Geld verdient, denn das kann nicht mit rechten Dingen zu gehen.
Eine Letzte Platitüde für den Abend:
"Mitleid bekommt man geschenkt
Neid muß man sich erarbeiten"
Doch hier geht es nicht um das "große Geld", es geht darum mit funktionierenden Mitteln auf dem Weg der Empfehlung gute Produkte zu vermitteln und dabei noch etwas zu verdienen.
Schönen Abend noch
Achim
ohne etwas böses oder negatives zu unterstellen, so hab ich immer einen faden beigeschmack, wenn derjenige nicht offen sagt, was genau er
vertreibt.
dann kann sich jeder eine meinung bilden und es ausprobieren oder nicht.
aber dieses wischiwaschi gerede wäre für mich schon ein grund es nicht auszuprobieren.
vertreibt.
dann kann sich jeder eine meinung bilden und es ausprobieren oder nicht.
aber dieses wischiwaschi gerede wäre für mich schon ein grund es nicht auszuprobieren.
Komisch, dass es noch keinem Autotester gelungen ist, die Wirkung dieser Mittel nachzuweisen. Aber ich meinte doch mal gelesen zu haben: Wer für sein Auto Additive verwendet und diese dem Motor schaden, kann der Hersteller glatt die Gewährleistung / Garantie* verweigern.Wann hast Du das letzte mal getankt? Und, zufrieden mit dem Preis? nee, also ich empfehle hiermit Produkte als Additive zum Öl und in den Tank. Dadurch wird der Verschleiß reduziert, die Wartungskosten gesenkt, der Spritverbrauch gedrosselt bei gleicher Fahrweise und grins:-)) die Leistung meines Audi A4 TDI hat enorm gesteigert.
*Ich bin mir nicht ganz sicher, inwiefern da bei Euch in D ein Unterschied besteht.
Zum System Empfehlung & Verkauf:
Alle Vertriebsgeschäfte, die auf den Verwandten- / Bekanntenkreis aufbauen, sind zum scheitern verurteilt. Wenn jemand schon so etwas macht, Finger weg von Freunden, Kollegen und Co. Akquisition nur ausserhalb des Bekanntenkreises. Diese Vertriebe haben schon manche Freundschaft zerstört! Sofern Euch jemand auf die von Euch vertriebenen Produkte anspricht, ok. Sonst: TABU!
Preise und Verdienst: Bevor Ihr mit einem Strukturvertrieb (Neudeutsch Networkmarketing) beginnt, schaut Euch um für wie viel Geld man ähnliche Produkte im Internet oder beim Grosshändler bekommt. Meist macht nicht der Wiederverkäufer das Geld sondern der Erstverkäufer. Einfach in dem Ihr ein Lager anlegen "müsst", damit Ihr überhaupt etwas verkaufen könnt. Das ganze gespickt mit satten "Rabatten", wenn Ihr noch etwas mehr davon kauft. Da kommen dann schnell Margen bis zu 40% auf Euch zu. Wenn IHR einen Käufer findet!
Letzte Anmerkung: Übersetzt mal Network und überlegt Euch, wie gross Euer Network ist. Dann zieht alle davon ab, bei denen Ihr nicht mit etwas schlechtem Gewissen Geld verdienen wollt. Der Rest ist Eure potenzielle Kundschaft. Kundenakquisition? Das ist KNOCHENARBEIT und jeder Versicherungsmakler oder Autoverkäufer kann ein Lied davon singen.
Ok, war nur meine bescheidene Meinung zum Thema . . . . .
@peewee: Keine Ahnung wie das in D ist, aber am besten gehst Du in der Nachbarschaft Klinken putzen und fragst nach Aushilfsjobs für die gewünschte Zeit. Dabei hast Du sogar noch den Vorteil, dass Du Erfahrungen machen kannst . . . lerning by doing
Gruss aus der Schweiz . . . .
besuch mal das http://www.verbraucherforum.at für den deutschsprachigen Raum