Boxhandschuhe für Training und Sparring – welche lohnen sich wirklich?

Das Forum für allgemeine Diskussion! Alle Themen, die nicht in ein anderes Forum passen, können hier diskutiert werden.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi, snue

Antworten
BeautyLiz
Spezialist
Beiträge: 145
Registriert: 09.05.2022, 10:46

Boxhandschuhe für Training und Sparring – welche lohnen sich wirklich?

Beitrag von BeautyLiz »

Ich habe in letzter Zeit wieder angefangen, regelmäßig zu trainieren, und möchte mir nun ein gutes Paar Boxhandschuhe zulegen. Dabei bin ich überrascht, wie viele verschiedene Größen, Materialien und Marken es gibt. Offenbar macht es einen großen Unterschied, ob man eher am Sandsack trainiert, Sparring macht oder sogar beides.

Viele empfehlen zwei verschiedene Paare zu besitzen – eines für Gerätetraining und eines für Partnerübungen. Das leuchtet mir ein, denn die Anforderungen sind ja doch unterschiedlich. Beim Sparring steht vor allem der Schutz des Partners im Vordergrund, beim Training am Sandsack dagegen eher Beweglichkeit und Schlaggeschwindigkeit.

Interessant ist auch, dass die Gewichtseinheit „Unze“ nicht nur etwas über das Gewicht aussagt, sondern auch über die Polsterung. Ein 8-Oz-Handschuh ist leichter und härter, ein 16-Oz-Handschuh dagegen schwerer und weicher. Ich wusste gar nicht, dass diese Wahl auch Einfluss auf die eigene Ausdauer und Armkraft hat.

Zudem höre ich immer wieder, dass es nicht nur auf die Größe, sondern auch auf das Material ankommt. Echtleder hält deutlich länger, Kunstleder ist günstiger, aber oft schneller abgenutzt. Gerade wenn man mehrere Male pro Woche trainiert, lohnt sich wohl die Investition in hochwertige Handschuhe.

Auch die Passform scheint ein entscheidender Faktor zu sein. Ein schlecht sitzender Handschuh kann das Handgelenk gefährden und langfristig zu Verletzungen führen. Viele Trainer raten deshalb, die Handschuhe nicht nur nach Optik auszuwählen, sondern vorher anzuprobieren und im besten Fall mit Bandagen zu testen.

Ich bin außerdem überrascht, wie groß die Preisspanne ist – von Einsteigerhandschuhen für 30 € bis hin zu Profimodellen für über 200 €. Da stellt sich natürlich die Frage, ab wann sich der Aufpreis wirklich lohnt und welche Marken ihr Geld wert sind.

Daher meine Frage: Welche Boxhandschuhe nutzt ihr selbst, und was würdet ihr für jemanden empfehlen, der sowohl am Sandsack als auch im Sparring trainieren möchte?
Mustermo
Spezialist
Beiträge: 253
Registriert: 02.07.2022, 16:52

Re: Boxhandschuhe für Training und Sparring – welche lohnen sich wirklich?

Beitrag von Mustermo »

Wenn du sowohl am Sandsack trainierst als auch regelmäßig Sparring machst, lohnt es sich tatsächlich, in zwei verschiedene Paar Handschuhe zu investieren. Für das Gerätetraining sind leichtere Handschuhe mit 8–12 Oz ideal, da sie Beweglichkeit fördern und deine Arme langsamer ermüden. Für Sparring dagegen solltest du zu 14–16 Oz greifen, um dich und deinen Partner bestmöglich zu schützen.

Das Material spielt ebenfalls eine große Rolle. Echtleder-Modelle sind robuster und halten deutlich länger, was sich bei häufiger Nutzung bezahlt macht. Kunstleder kann für Einsteiger oder gelegentliches Training ausreichend sein, nutzt sich aber schneller ab. Auch die Polsterung ist ein entscheidender Faktor – je dicker sie ist, desto sicherer trainierst du im Partnerkontakt.

Was die Marken betrifft, gibt es einige, die sich seit Jahren im Kampfsport bewährt haben. Besonders beliebt sind Twins Special und Fairtex, da sie hochwertige Verarbeitung, bequeme Passform und langlebige Materialien bieten. Eine große Auswahl an Modellen in unterschiedlichen Gewichten, Farben und Preisklassen findest du zum Beispiel bei https://fightshop.de/collections/boxhandschuhe. Dort kannst du gezielt nach Größe, Material und Einsatzbereich filtern.

Ein weiterer Tipp: Unabhängig von Marke und Preis solltest du deine Handschuhe immer mit Bandagen tragen. Das schützt nicht nur deine Hände, sondern hält die Handschuhe auch länger frisch. Und egal, für welches Modell du dich entscheidest – achte darauf, dass es zu deinem Trainingspensum und deinen Zielen passt, dann hast du lange Freude daran.
Antworten

Zurück zu „Off Topic / Diskussion“