Nach meinem Unfall – Was tun, wenn man ein Gutachten braucht?

Das Forum für allgemeine Diskussion! Alle Themen, die nicht in ein anderes Forum passen, können hier diskutiert werden.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi, snue

Antworten
Mustermo
Spezialist
Beiträge: 254
Registriert: 02.07.2022, 16:52

Nach meinem Unfall – Was tun, wenn man ein Gutachten braucht?

Beitrag von Mustermo »

Vor einigen Tagen bin ich in München in einen Auffahrunfall verwickelt worden. Zum Glück gab es keine Verletzten, aber mein Fahrzeug hat doch sichtbaren Schaden davongetragen. Die gegnerische Versicherung wollte mir direkt einen eigenen Gutachter vorschlagen, was mich etwas misstrauisch gemacht hat. Ich habe mal gehört, dass man in so einem Fall einen unabhängigen Sachverständigen beauftragen sollte. Stimmt das überhaupt?

Ehrlich gesagt habe ich keine Erfahrung mit solchen Situationen. Jetzt frage ich mich, was genau der nächste Schritt ist und worauf man bei einem Kfz-Gutachten achten muss. Muss ich mir Sorgen um versteckte Schäden machen, die vielleicht gar nicht sofort sichtbar sind?

Mein Auto ist nicht neu, aber gut in Schuss gewesen – das macht es umso ärgerlicher. Ich will nicht, dass sich die Versicherung einfach so rausredet oder Abzüge macht. Freunde haben mir geraten, auf ein vollständiges und objektives Schadengutachten zu bestehen. Aber wie finde ich einen Gutachter, der neutral und schnell arbeitet?

Außerdem habe ich keine Lust, alles selbst regeln zu müssen – die Versicherung, die Werkstatt, eventuell ein Anwalt. Die Situation ist für mich schon stressig genug. Ich frage mich wirklich, ob es Dienstleister gibt, die einem all das abnehmen. Gibt es solche Angebote direkt in München? Wie läuft der Ablauf überhaupt, wenn man einen unabhängigen Gutachter beauftragt?

Vielleicht hat ja jemand von euch schon Erfahrungen damit gesammelt? Ich bin über jeden Rat dankbar – vor allem von Leuten, die in München etwas Ähnliches durchgemacht haben.
BeautyLiz
Spezialist
Beiträge: 146
Registriert: 09.05.2022, 10:46

Re: Nach meinem Unfall – Was tun, wenn man ein Gutachten braucht?

Beitrag von BeautyLiz »

Du hast vollkommen recht, misstrauisch zu sein – besonders, wenn die Versicherung des Unfallverursachers dir ihren „eigenen“ Gutachter vorschlägt. In deinem Fall, als Geschädigter, steht dir ein unabhängiger Kfz-Gutachter zu. Und genau hier kommt ein qualifiziertes Schadengutachten nach einem Unfall ins Spiel: Es dient nicht nur der reinen Schadenerfassung, sondern sichert auch deine Ansprüche umfassend ab – etwa für Nutzungsausfall, Wertminderung und mehr.

Gerade in einer Großstadt wie München solltest du auf erfahrene und zertifizierte Sachverständige setzen. Die Firma MEISTERWERK Kfz Gutachten München ist hier ein zuverlässiger Ansprechpartner. Sie erstellen dir kostenfrei ein unabhängiges Gutachten, wenn du keine Schuld am Unfall trägst. Der Clou: Die Abrechnung erfolgt direkt mit der gegnerischen Versicherung – du hast also keinen zusätzlichen finanziellen Aufwand.

Ein Gutachter von MEISTERWERK kommt sogar direkt zu dir, auch am Wochenende. Innerhalb von 24–48 Stunden erhältst du ein vollständiges Gutachten mit Fotos, Reparaturkosten, Wertminderung und mehr. Damit bist du rechtlich und technisch auf der sicheren Seite.

Übrigens: Auch bei Bagatell- oder Kaskoschäden bieten sie passende Leistungen wie Kurzgutachten oder Kostenvoranschläge an. Falls du einen Anwalt brauchst, vermitteln sie dir auf Wunsch auch einen spezialisierten Verkehrsrechtler – was ich ebenfalls sehr empfehle, um Kürzungen durch Versicherungen vorzubeugen.

Fazit: Lass dich nicht auf Versicherungsgutachten ein, sondern bestehe auf dein Recht auf ein qualifiziertes Schadengutachten nach einem Unfall. Damit bist du auf der sicheren Seite – und kannst dich auf das konzentrieren, was zählt: eine faire Regulierung und schnelle Reparatur deines Fahrzeugs.
Antworten

Zurück zu „Off Topic / Diskussion“