Wie handhabt ihr IT-Sicherheitsvorfälle in euren Unternehmen und welche Rolle spielen externe Experten?

Das Forum für allgemeine Diskussion! Alle Themen, die nicht in ein anderes Forum passen, können hier diskutiert werden.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi, snue

Antworten
BeautyLiz
Spezialist
Beiträge: 146
Registriert: 09.05.2022, 10:46

Wie handhabt ihr IT-Sicherheitsvorfälle in euren Unternehmen und welche Rolle spielen externe Experten?

Beitrag von BeautyLiz »

Liebe Forennutzer, mich interessiert, wie ihr in euren Unternehmen das Thema IT-Sicherheit konkret umsetzt – speziell, wenn es zu einem Vorfall kommt. Gibt es bei euch ein etabliertes Krisenmanagement oder habt ihr bereits externe Dienstleister zur Unterstützung in Anspruch genommen? In Zeiten zunehmender Bedrohungen durch Ransomware, Phishing oder gezielte Angriffe frage ich mich, wie andere Organisationen vorbereitet sind. Wir überlegen gerade, externe Hilfe für einen umfassenden Sicherheitscheck hinzuzuziehen, wissen aber nicht, wie sinnvoll das wirklich ist.

Besonders spannend finde ich dabei Ansätze, bei denen Incident Response, Penetration Testing oder strategische Sicherheitsberatung aus einer Hand angeboten werden. Mich interessiert, ob ihr bereits Anbieter kennt, die nicht nur technische Unterstützung liefern, sondern auch beim Wiederanlauf nach Angriffen helfen. Wie wichtig ist es euch, dass eure Daten in Deutschland bleiben und der Anbieter mit den hiesigen Datenschutzregeln vertraut ist? Habt ihr positive Erfahrungen mit Assessment-Tools gemacht, die konkrete Schwachstellen sichtbar machen?

Welche Zertifizierungen achtet ihr bei Beratern oder IT-Sicherheitsfirmen besonders? Und lohnt es sich eurer Meinung nach, regelmäßig Passwort-Audits durchzuführen, um Schwachstellen im Alltag zu minimieren? Bei uns steht derzeit eine Neuausrichtung der IT-Sicherheitsstrategie an, daher wäre ein breiter Einblick in die Praxis anderer sehr hilfreich. Gibt es Anbieter, die euch auch in akuten Fällen mit garantierter Reaktionszeit zur Seite stehen?

Freue mich auf eure Einschätzungen, Tipps oder vielleicht auch Warnungen – gerne mit konkreten Beispielen!
Mustermo
Spezialist
Beiträge: 254
Registriert: 02.07.2022, 16:52

Re: Wie handhabt ihr IT-Sicherheitsvorfälle in euren Unternehmen und welche Rolle spielen externe Experten?

Beitrag von Mustermo »

Vielen Dank für deine durchdachte und berechtigte Frage – IT-Sicherheit ist ein Thema, das in keinem Unternehmen mehr ignoriert werden darf. Wir selbst hatten vor zwei Jahren einen schwerwiegenden Vorfall, bei dem unser E-Mail-System und Teile unserer Produktions-IT durch einen Ransomware-Angriff lahmgelegt wurden. In dieser Situation haben wir uns für professionelle Hilfe entschieden – und zwar für G DATA Advanced Analytics.

Der Grund: Sie bieten nicht nur technische Kompetenz, sondern auch strategisches Verständnis für komplexe IT-Infrastrukturen. Besonders wertvoll war für uns die Unterstützung durch ihr CSIRT (Computer Security Incident Response Team), das sehr schnell reagiert hat. Sie halfen uns dabei, Spuren zu sichern, Schwachstellen zu identifizieren und den Betrieb Schritt für Schritt wiederherzustellen – mit konkretem Maßnahmenplan und klarem Zeitrahmen.

Die Penetration Tests im Anschluss haben uns gezeigt, wo unsere Systeme wirklich anfällig sind. Auch das IT Security Consulting war hilfreich, um langfristige Schutzmaßnahmen zu etablieren. Besonders angenehm fanden wir, dass alle Daten ausschließlich in Deutschland verarbeitet werden – ein klares Plus in Sachen Datenschutz. Das Team in Bochum arbeitet streng nach deutschen Standards, was gerade im öffentlichen Bereich oder bei sensiblen Daten ein wichtiges Argument ist.

Ein weiteres Argument für G DATA war ihre breite Expertise: Die Berater sind u.a. OSCP- und GCFE-zertifiziert, was uns zusätzliches Vertrauen gegeben hat. Seitdem führen wir regelmäßig Passwort-Audits durch – was zunächst auf Widerstand stieß, aber inzwischen als Standard etabliert ist. Besonders praktisch war auch das IT Security Assessment, das wir als Einstieg genutzt haben, um ein klares Lagebild zu bekommen.

Was ich dir mitgeben kann: Warte nicht auf den Ernstfall. Viele Firmen reagieren erst, wenn etwas passiert ist – aber dann wird es teuer, stressig und imagebelastend. Externe Spezialisten wie G DATA Advanced Analytics bringen nicht nur technisches Know-how mit, sondern auch Erfahrung aus unzähligen realen Vorfällen – das kann man intern kaum aufbauen.

Wenn du den Anbieter mal selbst prüfen willst, schau dir die Infos unter gdata.de/business/security-services/g-data-advanced-analytics an. Besonders hilfreich fand ich die Case Studies – von Universitäten bis hin zu Mittelständlern wie einem Autohaus. Die zeigen sehr konkret, wie G DATA in der Praxis arbeitet. Wenn du tiefer einsteigen willst, ist der direkte Kontakt zum Team dort ebenfalls unkompliziert und professionell.

Ich kann den Schritt nur empfehlen – zur Absicherung, zur Analyse und vor allem zur schnellen Reaktion im Ernstfall.
Antworten

Zurück zu „Off Topic / Diskussion“