Hallo zusammen.
Habe mal folgende Frage. Mein Peugeot 206 quietscht nach ca. 10 Minuten fahren ununterbrochen (das typische Keilriehmen quietschen). Allerdings ist der Keilriehmen NEU.
Meine Werkstatt hat die Vermutung das es an einer der Rollen liegt. Die haben da auf jede Rolle ein komisches Zeug draufgesprüht und bei einer Rolle war das plötzlich weg. Das ganze hat 4 Wochen angehalten.
Kann mir jemand sagen mit was ich die Rolle einsprühen kann damit das wieder weg geht. Ich fahre am Wochenende eine weitere Strecke und wollte dieses nervige quiteschen zumindest für eine kurze Zeit abstellen.
Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß
Volker
Peugeot 206 quietscht/zwitschert
Moderatoren: Erik.Ode, Auto-Chris, ulliB, tom
-
Lenise
welchen 206?
Hey!
Was für ein Modell fährst du denn? Ich habe einen HDI 90 und hatte den Wegen deswegen und weil die Bremsen bei starkem Bremsen anfangen zu trommeln und zu schlagen schon öfter in der Werkstatt und die finden da nichts. Das haben aber wohl mehrere Modelle, mit der größeren Maschine.
Was du da machen kannst, weiß ich leider auch nicht!
Was für ein Modell fährst du denn? Ich habe einen HDI 90 und hatte den Wegen deswegen und weil die Bremsen bei starkem Bremsen anfangen zu trommeln und zu schlagen schon öfter in der Werkstatt und die finden da nichts. Das haben aber wohl mehrere Modelle, mit der größeren Maschine.
Was du da machen kannst, weiß ich leider auch nicht!
-
Gast
Hi,
das ist wahrscheinlich die Spannrolle. Dann muss die mal getauscht werden... schau mal auf http://www.peugeot206.net
das ist wahrscheinlich die Spannrolle. Dann muss die mal getauscht werden... schau mal auf http://www.peugeot206.net