Öllampe blinkt/piept bei längerer schneller Fahrt??? Golf 3

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Seat, Skoda, Volkswagen diskutieren / Berichte über Seat, Skoda, Volkswagen schreiben / Eure Meinung über Seat, Skoda, Volkswagen loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Seat, Skoda, Volkswagen passt.

Moderatoren: Erik.Ode, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, willi

Antworten
Iceball2600
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 27.12.2004, 15:51

Öllampe blinkt/piept bei längerer schneller Fahrt??? Golf 3

Beitrag von Iceball2600 »

Golf 3 GT Baujahr 1993 133000km
1781cm³ 1.8liter 66KW/90PS
Motor ABS
Schlüsselnummern zu2 0600 zu3 8920880

Also wenn ich ca. 45 min. auf der Autobahn fahre oder wo man so ca. 140km/h fahren kann, fängt dann die leuchte an zu blinken habe diesen Problem schon 2 Monate und nichts passiert mit dem Auto alles heile die werkstätten wollen gleich den ganzen Motor auseinandernehmen oder wissen nichts genaues, naja das sind die Werkstätten heut zu Tage. :(:(

Bitte bedenkt der Ölstand passt, Öldruckschalter neu (2mal schon)
Der Motor läuft ruhig und sieht optisch noch geplegt aus also ölfrei.

Das Öl was da drauf ist ist 10W40 fahre das schon immer habe mein golf schon 1 1/2 Jahre und vorher war auch das Öl drauf also mehr weiß ich nicht was ich noch zu erzählen habe hoffe im net bekommt man mal bessere Hilfe als in Vertragswerkstätten.
Hab doch kein Neuwagen, naja hoffe bin nicht der einzigste der dieses Problem hat.

mfg
Zuletzt geändert von Iceball2600 am 29.12.2004, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
sword
Spezialist
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2004, 17:57
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von sword »

Hi!
Was hast du für ein Golf ???? (1,2,3,4) :)
sword
Spezialist
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2004, 17:57
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von sword »

Hi!
Man braucht mehr Info: MKB, PS-Zahl, KM-Stand :)
Iceball2600
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 27.12.2004, 15:51

Beitrag von Iceball2600 »

hi,

hat den noch keiner so ein problem gehabt, das internet ist doch so riesig hier gibt es viele nette leute, nicht das mein motor nach totalschaden ist, und jetzt koplett auseinandernehen den motor ist auch sehr teuer, habe auch schon so gut wie alle steckkontakt aus oxidation überprüft die lampe bklinkt nach ca. 30 min fahrt hab ich heut mal ausprobiert mehrmals
Benutzeravatar
Lyla82
Spezialist
Beiträge: 128
Registriert: 05.11.2004, 15:59
Wohnort: Köln

Beitrag von Lyla82 »

Kann Dir da jetzt warscheinlich auch nicht wahnsinnig weiter helfen, allerdings weiß ich das es da im Golf 2 mal solch einen Fehler gab, der aber auf den Temperaturmeßwertaufnehmer zurück zu führen war, also ein defektes Bauteil.

Mehr weiß ich dazu leider auch nicht...
VW Golf 2, VW Polo 6N, Audi A3
Iceball2600
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 27.12.2004, 15:51

Beitrag von Iceball2600 »

ok werd mal die wärmesensoren auch erneuern und mal ne tour machen und dann posten ob ich das prob. noch habe danke schonmal, aber das die werkstätten nicht mal so simple ideen haben naja das internet ist die beste lösung, danke schonmal.

mfg
Antworten

Zurück zu „Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik“