Amaturenbrett Beleuchtung Ausbau

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Seat, Skoda, Volkswagen diskutieren / Berichte über Seat, Skoda, Volkswagen schreiben / Eure Meinung über Seat, Skoda, Volkswagen loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Seat, Skoda, Volkswagen passt.

Moderatoren: Erik.Ode, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, willi

Antworten
Ingo
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 04.11.2004, 19:38

Amaturenbrett Beleuchtung Ausbau

Beitrag von Ingo »

Bei meinem Passat BJ.1999 115PS PD leuchten einige LED´s nicht. Und zwar gibt es bei den vier Luftauslässen jeweils 2 rote LED´s. Die ganz links auf der Fahrerseite leuchten jedoch die restlichen 3 Luftauslässe (6 LEd´s) leuchten nicht.

Jetzt die Frage: Müssen die eigentlich leuchten? Gibt es eine Sicherung? Wer kann mir einiges über den Ausbau verraten wie ich am besten und schnellsten zu den kaputten LED´s komme bzw. woher bekomme ich Infos.

mit freundlichen Güssen
tdi
Spezialist
Beiträge: 749
Registriert: 18.09.2004, 21:07

Beitrag von tdi »

Da sitzen keine LED`s drin, sondern serienmäßig sind dort Glühlampen verbaut. Die Glühlampen gibt es nur mit dem Kunststoffgehäuse
( Lampenfassung ).
Die Beleuchtung der Schalttafelausströmer ist nicht extra abgesichert.

Die Dinger auszubauen ist nicht ganz einfach, da sie sehr stramm in der Schalttafel verrastet sind, zB. einen Kunststoffkeil zwischen Ausströmer und Schalttafel schieben, dann mit einem breiten Schraubendreher seitlich aushebeln, wenn`s knackt ist der Ausströmer meißt hin.

Evtl. lieber beim Freundlichen machen lassen.
Dom-Mechanics

Beitrag von Dom-Mechanics »

@ Ingo wenn selber nicht viel Schraubst lass es bleiben es ist ein echter Scheiss , habs selber schon oft genug gemacht.


ciao , Dominik
Antworten

Zurück zu „Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik“