Datenschutz ?

Hier könnt Ihr Fragen zum Autoimport, Autokauf und Autoverkauf stellen. Hier bekommt Ihr nützliche Tipps und Informationen, egal ob es sich um den Kauf eines Reimports, Deutschen Neuwagen, Jahres- oder Gebrauchtwagen handelt.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi

Antworten
Helmut-S
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 14.11.2004, 18:57

Datenschutz ?

Beitrag von Helmut-S »

Hallo!
Kann ein Händler den ich in einer Anfrage (nicht negativ) namentlich erwähnt hatte, von mir verlangen, den Beitrag sofort zu löschen, was ja nicht möglich ist und mir mit einer Anzeige und gerichtlichen Schritten drohen?
H.
Benutzeravatar
tom
Spezialist
Beiträge: 1001
Registriert: 12.03.2004, 11:34
Wohnort: Geldersheim

Darf man einen Namen in einem Forumsbeitrag nennen?

Beitrag von tom »

Hi Helmut-S,

ich weis es nicht so genau, :oops: aber anscheinend haben manche Leute mit allem und jedem ein Problem. :?

Bevor du aber Stress mit einer Firma bekommst, die du namentlich genannt hast, würde ich den Namen einfach löschen.

Sollte es sich um einen Beitrag in unserem Forum handelt, gib mir kurz bescheid, dann lösche ich den Namen. :wink:

Vielleicht weis ein anderer darüber genauer bescheid, ob man einen Namen in einem Forumsbeitrag nennen darf. :?:
Helmut-S
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 14.11.2004, 18:57

Re: Darf man einen Namen in einem Forumsbeitrag nennen?

Beitrag von Helmut-S »

tom hat geschrieben:Hi Helmut-S,

ich weis es nicht so genau, :oops: aber anscheinend haben manche Leute mit allem und jedem ein Problem. :?

Bevor du aber Stress mit einer Firma bekommst, die du namentlich genannt hast, würde ich den Namen einfach löschen.

Sollte es sich um einen Beitrag in unserem Forum handelt, gib mir kurz bescheid, dann lösche ich den Namen. :wink:

Vielleicht weis ein anderer darüber genauer bescheid, ob man einen Namen in einem Forumsbeitrag nennen darf. :?:
Hallo Tom!
Vielen Dank für deine Mitteilung. Der Beitrag ist im KFZ Forum. Es ging um: Autokauf Optimal Car, vom 15.11.2004 (Autokauf Seite 1). Bitte lösche Den Firmennamen in meinem Bericht.
Vielen Dank,
Helmut.
Benutzeravatar
tom
Spezialist
Beiträge: 1001
Registriert: 12.03.2004, 11:34
Wohnort: Geldersheim

Beitrag von tom »

Hallo Helmut-S,

an diesem Beitrag ist absolut nicht schlimmes, lass dich von denen nicht einschüchtern. 8)

Ich habe vor kurzem erst zwei Abmahnungen von Rechtsanwälten bekommen, die völlig haltlos waren. Die können absolut nichts gegen dich unternehmen, jeder darf über seine Erfahrungen berichten. :idea:

Forum, heißt aus dem Lateinischen übersetzt so viel wie öffentliche Diskussion. Und Diskussion wiederum heißt Aussprache, Meinungsaustausch.
Jeder hat also seine Meinungsfreiheit, die er auch allen Nutzern unseres Forums berichten darf.


Sollten irgendwelche dubiose Firmen etwas dagegen haben, können Sie mir ja weiterhin Abmahnungen schicken.
Wenn diese Firmen Courage besitzen würden, könnten sie hier im Forum öffentlich Stellung nehmen.
Ich lade jeden recht herzlich dazu ein.
:D
Artikel 5 Grundgesetz

(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.
Betrüger darf man beim Namen nennen Landgericht stärkt Meinungsfreiheit

Wer sowohl privat als auch im Geschäftsleben nachweislich Handlungen begangen hat, die als Betrug (Einen Betrug begeht, wer einen anderen täuscht, so eine falsche Vorstellung über Tatsachen beim Getäuschten auslöst und der Getäuschte daraufhin über Vermögen verfügt und dieses mindert. Der Betrüger hat die Absicht, sich rechtswidrig zu bereichern) zu werten wären, muss sich seine namentliche Nennung mit dem Zusatz "Betrug, Betrüger" auf einer Internetseite gefallen lassen.
Das Landgericht Berlin lehnte mit Urteil vom 17.6.2004 einen Antrag auf Unterlassung der namentlichen Nennung auf der Homepage ab. Ein Gewerbetreibender müsse sich in der Regel einer Kritik an seiner Leistung und seinem Geschäftsgebaren stellen, so das Gericht.
(Az 27 O 324/04)
wow
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 22.11.2004, 10:02

Beitrag von wow »

Hallo Admin habe selbst ein sehr großes Forum und ich wäre etwas vorsichtiger solche Tips an meine User weiterzugeben, zumal du ja die Wahrheit nicht kennst!?!?

Hier mein Beitrag zu der Story:wink:
Benutzeravatar
Erik.Ode
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 2386
Registriert: 31.08.2004, 15:30

Beitrag von Erik.Ode »

wow hat geschrieben:Hallo Admin habe selbst ein sehr großes Forum
Welches Forum ?
wow hat geschrieben:und ich wäre etwas vorsichtiger solche Tips
Wenn man nur einen Kleiderbügel als Rückgrat hat, dann läßt man es eben !
wow hat geschrieben:an meine User weiterzugeben, zumal du ja die Wahrheit nicht kennst!?!?
Du kennst die Wahrheit ??? In deinem anderen thread stellst du nur Behauptungen auf und nennst keine Quelle.

Das sind ja tolle Ratschläge und Fakten !!!
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr ! ;-) -
Benutzeravatar
tom
Spezialist
Beiträge: 1001
Registriert: 12.03.2004, 11:34
Wohnort: Geldersheim

Recht auf Meinungsfreiheit

Beitrag von tom »

Hallo wow,

wenn ich etwas Anstößiges an diesem Beitrag gefunden hätte, würde ich gegebenenfalls einschreiden. :!:

In erster Linie soll dieses Forum Tipps und Ratschläge geben und Autokäufer vor finanziellen schaden schützen. :idea:

Die wahrheitsgemäße Schilderung von Erfahrungen ist erlaubt, ein Aufruf zum Boykott ist selbstverständlich verboten! Wer sich nicht daran hält, kann sich unter umständen strafbar machen. Das dürfte jedem klar sein. :wink:
Melli
Spezialist
Beiträge: 222
Registriert: 28.10.2004, 09:47
Wohnort: Baden

Beitrag von Melli »

aber ein aufruf zum boykott ist ja gar nicht vorhanden.
und da sich der user "wow" bislang auch nicht mehr gemeldet hat, geh ich davon aus, adss es unter der kategorie "viel wind um nichts" abzuhaken ist ;)
Tacko
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 24.11.2004, 15:00

Beitrag von Tacko »

Hallo Wow,

warum sollte Admin in diesem Fall vorsichtig mit seinem Tip sein? Das Datenschutzgestz bezieht sich auf die unberechtigte Weitergabe (persönlicher) personenbezogenen Daten an Dritte! Davon kann in dem Beitrag jedoch absolut keine Rede sein.
Antworten

Zurück zu „Autokauf / Motorradkauf / Infos & Tipps“