So also habe vor ein paar Wochen mir hier Rat eingeholt der auch sehr sehr wichtig war für unsere Verhandlung mit dem Händler.
Händler wollte 2500€ vom Kaufpreis abziehen wegen den gefahrenen Kilometern. Dank diesem Forum und Auskunft vom ADAC wären uns vom Kaufpreis nur ca 900€-1000€ abgezogen worden.
Problem ist nur das der Händler sich nicht sicherr war wegen Unfallschaden und hat deswegen einen DEKRA Gutachter das Auto begutachten lassen.
Dieser meint jetzt aber das das Auto keinen erkennbaren Unfallschaden hat, obwohl man noch deutlich im Kofferraum und unter dem Fahrzeug Stauchstellen sieht die eigentlich auch einen Unfall hinweisen.
Nun ja nun hat der Händler uns 3 Angebote gemacht:
1. Wir geben ihm das Auto für 6000€ zurück und müssen bei ihm ein anderes Auto für den selben Preis kaufen. Wollen wir nicht weil wir dem Händler kein Stück mehr vertrauen können.
2. Er lässt das Auto so lange bei sich auf dem Hof stehen bis ihn jemand anders kauft und wir dann das Geld vom Verkaufspreis bekommen.
Wollen wir auch nicht weil wir dringend ein Auto brauchen.
3. Er repariert auf seine Kosten alle Mängel die noch vom Kauf über sind auf seine Kosten und wir bekommen dann den Wagen wieder.
Daraufhin habe ich eine Fehlerliste erstellt wo sämtliche Sachen aufgeführt waren wie z.B. das die Klimaanlage unangenehm rieht und die Flüssigkeit ausgetauscht werden muss.
Antwort vom Händler : Wird in dem Auto geraucht?
Also möchte er jetzt daraufhin hinaus das wir uns das einbilden ?
Genauso mit der Sitzheizung.
Habe ihm geschrieben das sie seit dem Kauf nich 1x funktioniert hat.
Antwort von ihm : Die Heizung beider Sitze muss weiter geprüft werden. Fehler der Sitzheizung suchen, Entscheidung über die Abhilfe erst nach Feststellung.
Sollten die Heizfäden defekt sein – Reparatur zu aufwendig
Was kann man dagegen tun ?
Und wie sieht es aus wenn er das Fahrzeug nich wegen dem ?Unfallschaden? zurück nimmt und wir aber noch ein Detail im Brief gefunden haben was uns auf 5 Vorbesitzer hinweist und nicht wie im Kaufvertrag 3.
Wie hoch sind die Chancen das man in einem evtl. Prozess gewinnt? Und wie sieht es dann mit Schadensersatz aus ?
Noch immer Streit um Renault Megane Coach
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, Eicker
Re: Noch immer Streit um Renault Megane Coach
Müßt ihr auch nicht.JimBeam hat geschrieben: Nun ja nun hat der Händler uns 3 Angebote gemacht:
1. Wir geben ihm das Auto für 6000€ zurück und müssen bei ihm ein anderes Auto für den selben Preis kaufen. Wollen wir nicht weil wir dem Händler kein Stück mehr vertrauen können.
Bei einer Wandlung des Kaufvertrages ( Rückgabe des Kfz gegen Kaufsumme minus Schadensersatz für die Nutzung des PKW) bist du nicht verpflichtet ein anderes Fahrzeug bei ihm zu kaufen.
Das wäre ja noch schöner !!!
Ich glaube, er versucht es bei Euch mit allen Mitteln. Ich würde ihm sagen, daß er das Fahrzeug für 6.000,- Euro ( schade um die 1.000,- Euro ) zurück nimmt.
Wenn er nicht möchte; mit einer möglichen Abgabe an einen RA hinweisen. Dieser könnte dann ggf. auch noch eine Schadensersatzklage oder Strafanzeige wegen Betruges prüfen.
Siehe dazu auch mal folgenden Beitrag:
http://kfz-auskunft.de/autoforum/ftopic1084.html
Viel Glück !
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
-
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
