moin moin,
ich habe gestern das alpha mit einem clarion-radio ausgetauscht und es lief alles 1A. auch nach wiederholtem ein-/ausschalten.
nur als ich heute ins auto stieg ging das radio nicht mehr an. sicherungen sind nicht kaputt.
ich habe gelesen das man einen adapter braucht damit es in den neueren modellen laeuft (mein lupo 2000 bj.) oder man tauscht selbst die pin.belegung
in der clarion anleitung stand das ich die belegung +12v mit +5v tauschen muss->habe ich auch gemacht
nun ist meine frage
1. frage brauche ich trotzdem den adapter oder erfüllt er nur die aufgabe die beiden leitungen zu "tauschen"?
2. wenn ja , woran könnte es noch liegen dass das radio nicht mehr geht?
vielen dank für jegliche hilfe....
clarion geht nicht mehr an (lupo)
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, tom, Andynavi
Der schwarze Stecker muß geändert werden, entsprechend der Einbauanleitung Deines Radio`s.
Schau mal hier: http://www.kfz-auskunft.de/autoforum/ftopic2176html
Dazu benötigst Du noch ein Phantomspeiseadapter für die Antenne.
Schau mal hier: http://www.kfz-auskunft.de/autoforum/ftopic2176html
Dazu benötigst Du noch ein Phantomspeiseadapter für die Antenne.
hehe jo danke...ich habe ja wie schon gesagt nach anleitung die "stecker" geändert aber trotzdem das problem.....ich verstehe es ja auch nicht..und hoffe das es echt nur an einem adapter liegt den ich nicht habe...woran koennte es denn noch liegen?.btw. ich verfluche diese scheiss neue technik.. 
brauch ich den phantomstecker dafuer dass das radio laeuft sprich ich empfang habe oder dass das radio generell laeuft???
damn! ich verzweifel echt im moment.....

brauch ich den phantomstecker dafuer dass das radio laeuft sprich ich empfang habe oder dass das radio generell laeuft???
damn! ich verzweifel echt im moment.....
..ok.....das kann ich dir morgen genauer sagen...was ich wie angeschlossen habe.......nichts-desto-trotz..wie schliesse ich denn das radio(clarion 348) richtig an so dass es 1a funktioniert?...ohne moeglichst ein adapter zu kaufen.....bzw woran liegt es dass es nicht mehr geht......
vielen dank schonmal fuer deine hilfe......
vielen dank schonmal fuer deine hilfe......
Beachte auch : http://kfz-auskunft.de/autoforum/ftopic2099.html
Da hab ich die Originalbelegung VW schon mal beschrieben,
Musst dann nach Deiner Einbauanleitung ( Anschlußplan ist normal dabei )
entsprechend umkontaktieren.
Achtung: K-Diagnoseleitung isolieren und zurückbinden.
Da hab ich die Originalbelegung VW schon mal beschrieben,
Musst dann nach Deiner Einbauanleitung ( Anschlußplan ist normal dabei )
entsprechend umkontaktieren.
Achtung: K-Diagnoseleitung isolieren und zurückbinden.
soo..ich habe heute nun geguckt wie ich was angeschlossen habe und mit der orginal vw belegung überprüft (danke fuer die info)
pin 1 - pin 3 sind nicht belegt beim clarion adapter ( laufen somit ins "leere) soll ich trotzdem die Diagnoseleitung durch schneiden und isolieren?
pin 4 : s-kontakt geht zu +12v zubehör (clarion adapter)
pin 5: dauerplus safe ist durch geknippst würde sonst zur autoantenne gehen (clarion adpater)
pin 6: instrumentbeleuchtung ist auch beim clarionadapter intrument.bel.
pin 7: dauerplus last geht zu +12 v dauer.
das ist die pin-belegung wie ich sie nach der clarion anleitung machen sollte. aber es funktioniert nicht bzw. nicht mehr.
verstehe ich zwar nicht da es erst alles 1a ging und am naechsten tag nicht mehr.
ich hoffe du kannst mir mit den infos weiter helfen?!
pin 1 - pin 3 sind nicht belegt beim clarion adapter ( laufen somit ins "leere) soll ich trotzdem die Diagnoseleitung durch schneiden und isolieren?
pin 4 : s-kontakt geht zu +12v zubehör (clarion adapter)
pin 5: dauerplus safe ist durch geknippst würde sonst zur autoantenne gehen (clarion adpater)
pin 6: instrumentbeleuchtung ist auch beim clarionadapter intrument.bel.
pin 7: dauerplus last geht zu +12 v dauer.
das ist die pin-belegung wie ich sie nach der clarion anleitung machen sollte. aber es funktioniert nicht bzw. nicht mehr.
verstehe ich zwar nicht da es erst alles 1a ging und am naechsten tag nicht mehr.
ich hoffe du kannst mir mit den infos weiter helfen?!
Pin 8 = Masse ?
Wenn ja, prüfen ob auf Dauerplus Spannung ist, bei Zündung an auf s-Kontakt Spannung vorhanden ist.
Wenn das i.O. Radiosicherung prüfen.
Wenn das bis dahin alles i.O. ist, dürfte ein Defekt am Radio vorliegen.
Evtl. Garantie ?
Da bei Deinem Adapter Pin 1-3 frei ist, muss die K-Leitung nicht getrennt werden.
Wenn alles funktioniert benötigst Du noch ein Phantomspeiseadapter, das ist für die Spannungsversorgung des Antennenverstärkers ( ist im Antennenfuß integriert ). Klemmst Du zwischen die Antennenleitung am Radio und schließt das dünne Kabel an Pin 5 , vom Radio kommend, an
( nicht an Dauerpluss, Sonst baust Du einen Standverbraucher ein ).
Wenn ja, prüfen ob auf Dauerplus Spannung ist, bei Zündung an auf s-Kontakt Spannung vorhanden ist.
Wenn das i.O. Radiosicherung prüfen.
Wenn das bis dahin alles i.O. ist, dürfte ein Defekt am Radio vorliegen.
Evtl. Garantie ?
Da bei Deinem Adapter Pin 1-3 frei ist, muss die K-Leitung nicht getrennt werden.
Wenn alles funktioniert benötigst Du noch ein Phantomspeiseadapter, das ist für die Spannungsversorgung des Antennenverstärkers ( ist im Antennenfuß integriert ). Klemmst Du zwischen die Antennenleitung am Radio und schließt das dünne Kabel an Pin 5 , vom Radio kommend, an
( nicht an Dauerpluss, Sonst baust Du einen Standverbraucher ein ).