Wie lange halten Ford KA´s

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Ford und Volvo diskutieren / Berichte über Ford/Volvo schreiben / Eure Meinung über Ford/Volvo loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Ford/Volvo passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Auto-Chris, ulliB, tom

Antworten
JimBeam
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 26.10.2004, 15:42
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Wie lange halten Ford KA´s

Beitrag von JimBeam »

Bin auf der Suche nach einem kleinem Gebrauchtwagen. Ein Ford KA würde da auch in Frage kommen.
Nur ich habe keine Ahnung wie lange diese Autos halten : Kilometerleistung, Reperaturkosten wären noch ganz interessant zu wissen. "Unterhalt" für das Fahrzeug wäre kein Prooblem.
kaengy
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 29.10.2004, 10:15

Beitrag von kaengy »

Hallo!

Bitte Finger weg vom Ford KA, ich spreche aus Erfahrung.

Ein typisches Problem zB ist das hochdrehen des Motors, wenn man auskuppelt. Mir ist das auch passiert, und ich hab dann ein nettes Forum im Netz entdeckt, wo wirklich jeder 3. Beitrag dieses Problem aufgreift.

Das 2. typische Problem ist, dass der Motor abstirbt, wenn man auskuppelt.

Ich hatte das Auto 8 Monate (Händlerkauf) und mir ist beides passiert.
Zuerst ließ ich das erste Problem beheben, seitdem geht er mit an der Ampel aus (nicht immer, aber oft).

Ich hab jetzt 95.000 km drauf (BJ 98) und ich bekomm kein Pickerl mehr, weil mit die Lenkung ausgerissen ist, das Auspuff kaputt ist, Abgaswerte zu hoch, hintere Bremse nicht funktioniert.

Folgende Probleme hatte ich mit diesem Auto schon:

- Heckscheibenwischer funktionierte nur sporadisch
- Stosstange vorne rechts abgerissen
- Heizung ist nicht die beste
- Motor geht aus beim kuppeln (Leerlaufregelventil)
- Motor dreht hoch beim Kuppeln (Drosselklappenpoti)
- Lenkung ausgerissen
- Bremsscheiben total abgefahren/kaputt
- Glühbirne rechts vorne 2 mal innerhalb 2 Monaten getauscht
- Hintere Bremse total kaputt
- Auspuff ausgebrochen
- Vordere Dreieckslenker kaputt
- Stobiggelenke kaputt
- Lenkstangengelenk kaputt

Zur Frage wegen der Anschaffung/Erhaltung:

Anschaffung ab 3000 Euro
Versicherung sehr günstig (ich zahle in der Stufe 7 40 Euro/Monat)
Spritverbrauch meines Erachtens zu hoch (7.6 l innerstädtisch bei 50 PS)
Cardriver
Spezialist
Beiträge: 355
Registriert: 23.06.2004, 17:19
Wohnort: Schwabenländle

Beitrag von Cardriver »

@JimBeamir
Lass dir bloß keinen Scheiß erzählen.
Nur weil einer sich hat eine Gurke andrehen hat lassen muss das nicht heißen das alle Ka schlecht sind. Es gibt zwar ein paar Macken auf die man achten muss aber wenn du dir einen neueren kaufst zB. ab 2000 und auf die Ausstattung achtest hast du viel freund am KA. Und kauf dir das Auto bei einem seriösen Händler nicht bei einem um die Ecke nur weil dort das Auto gerade 5€ billiger ist, meistens hat das auch einen Grund...

@kaengy
Jedes Auto hat seine Eigenarten, jeder Hersteller hat Probleme es gibt kein Auto das ohne Probleme läuft.
Angi
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 12.11.2004, 17:01

Och nöööööö

Beitrag von Angi »

Ich hab mich zwar auch schon tierisch über meine kleine Asphaltblase aufgeregt, aber SO SCHLIMM ist der KA nun doch nicht.

Ich hab ihn 1998 neu gekauft, hat jetzt ca. 80.000km.

Was hatte ich an Problemen?

Heckscheibenwischer - mal die Kontakte gereinigt, dann gings wieder.

Vordere und hintere Bremsen, die hinteren gingen noch auf Garantie.

Auspuff. Einmal geschweißt, bei ca. 50.000km den hinteren Topf getauscht (100 Euro Material)

Was großer Mist war - ich hab nach 3 Jahren die Wartung vernachlässigt, deshalb riss beim letzten Mal eine Zündkerze ab. War der KA schuld, oder in dem Fall ich mit meiner Schlamperei?

Fazit davon: Zylinderkopf musste runter, das war dann recht happig....

Zwei Mängel die Typisch KA sind, haben mich auch schon heimgesucht:

1) Ölwanne undicht - das passierte bei den ersten Modellen gerne, ist bekannt. Anfangs wurde das beim KD gleich getauscht, ich musste das leider selber zahlen (Autsch...)

2) Türschloß defekt. Das passiert, wenn man im Winter mit Brachialgewalt öffnet. Deshalb entweder nicht abschließen, oder Garage benutzen... Repeatur kostet um die 70 Euro.

Das mit dem Auspufftopf ist übrigens auch ein Serienmangel der ersten Modelle... soll wohl besser geworden sein.

Was die Ausstattung angeht - natürlich gab's/gibt's für den KA Klimaanlage, Zentralverriegelung, Fensterheber.... gegen Aufpreis.
Dafür hat der Flitzer aber damals auch nur 18000 DM (also entsprechend heute 9000 Euro) gekostet. Dafür bekommt man aber heute bei 95% der Hersteller nicht mal mehr das Grundmodell!

Was die Motirisierung angeht - ich hab den mit 60PS, drunter sollte man nicht anfangen. aber das gilt wohl bei fast jedem Modell jedes Herstellers - die kleinste Motorisierung ist nur für's Prospekt, aber nicht zum Fahren...

Verbrauch - knapp 6 Liter im Mischberiteb (ich wohne aufm Land und arbeite in der Stadt, fahre je Tag ca. 30km).
kaengy
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 29.10.2004, 10:15

Naja

Beitrag von kaengy »

Klar, keine Frage, ich hab mir einen Schrott andrehen lassen, aber du kannst dich gerne unter http://www.f24.parsimony.net/forum56697/ mal einlesen, was dich erwartet, wenn du dir einen KA zulegst.

Jedenfalls hat meine Reparatur 2000 Euro gekostet (nur die für das Pickerl und das sind auch nur die Ersatzteile (sprich: ohne Arbeitszeit).

Ich hab halt mal nur MEINE Erfahrungen kundgetan, a bissl Pech war auch dabei und an allem ist sicher nicht nur der KA schuld, aber um fast 4000 Euro sollt ein Auto schon was aushalten....
Ares
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 27.01.2005, 23:25
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Ford KA

Beitrag von Ares »

Hi, ich fahre jetzt seit zwei Jahren ienen Ka der 7 Jahre alt ist und der hat keine Probleme. Einmal is das beifahrerschloss im arsch gewesen ansonsten ist der Wagen TOP! Der motor springt immer an. Mit servo lenkung geht der wagen wie Butter und mit 60PS leistet die kleine Keksbüchse sogar 180 auf der piste
zumindest mit rückenwind und alleine *g*
rolli
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 30.12.2004, 11:51
Wohnort: linker Niederrhein

Beitrag von rolli »

Es ist klar das in diesen Foren überwiegend Probleme angesprochen
werden.
Aber sich deswegen den Ka nicht zu kaufen ist absoluter Quatsch.
Wenn das Fahrzeug regelmäßig und gut gewartet worden ist sehe ich da kein Problem.
Solltest du technisch keine Ahnung haben nimm dir einen "Fachmann" mit
Gruß Rolli
Antworten

Zurück zu „Ford / Volvo Lob & Kritik“