Hallo VW Fahrer,
kann man so was kaufen 101.000 km, 142 kW (193 PS), EZ: 08/98?
Wer hat Erfahrung mit Verbrauchswerten? Sind 13000 zuviel beim bezahlen?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Kaufempfehlung PASSAT VARIANT SYNCRO 142kW
Moderatoren: Erik.Ode, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, willi
Kaufempfehlung VW Passat 142 KW / 193 PS
Hallo zinn2003,
ich habe mal bei mobile.derecherchiert, die Fahrzeuge werden schon ab 9.500 Euro angeboten. Da erscheint mir der Preis von 13.000 schon etwas zu hoch.
Ein Kollege von mir wollte mal so ein Auto verkaufen, der hatte große Probleme das Fahrzeug überhaupt los zu werden. Bei den heutigen Spritpreisen muss man sich schon überlegen ob man sich so einen Spritschlucker zulegt.
Ich habe heute in Fulda für 1,059 Euro tanken müssen, kein Benzin sondern Diesel.
ich habe mal bei mobile.derecherchiert, die Fahrzeuge werden schon ab 9.500 Euro angeboten. Da erscheint mir der Preis von 13.000 schon etwas zu hoch.
Ein Kollege von mir wollte mal so ein Auto verkaufen, der hatte große Probleme das Fahrzeug überhaupt los zu werden. Bei den heutigen Spritpreisen muss man sich schon überlegen ob man sich so einen Spritschlucker zulegt.

Ich habe heute in Fulda für 1,059 Euro tanken müssen, kein Benzin sondern Diesel.

Zuletzt geändert von tom am 26.01.2005, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Reeller Marktpreis
Ob Autogas oder nicht, in erster Linie sollte ein reeller Marktpreis die Grundlage für einen Kauf sein - Aufpreis für ne LPG-Anlage vielleicht 300-500 Euro aber nicht mehr...zinn2003 hat geschrieben:Habe vergessen hinzuschreiben das er Autogas hat. Da wird es mit 60cent wieder etwas besser, brauch aber 10-20% mehr. Die nachrüstung kostet schon über 2000,00.
Wenn der "Nachrüstpreis" von 2000 Euro stimmt, dann sollte es schon eine teil- bzw. vollsequentielle Anlage sein und darf keinen Mehrverbrauch haben.
Einen "Mehrverbrauch" von bis zu 20 % haben eigentlich nur -technisch weit überholte- Venturianlagen - und die kosten keine 2000 Euro, also sich vom Verkäufer mal die Einbauunterlagen zeigen lassen und genau nachfragen, was das für eine LPG-Anlage ist.
Wenn eine Venturi, so rechtfertigt das vielleicht einen Aufpreis von 100-200 Euro auf den tatsächlichen Marktpreis des Fahrzeuges.
http://www.eu-tipp.de
Die Infoseite über LPG-Autogas
Die Infoseite über LPG-Autogas