Guten Tag!
Ich weiß nicht, ob das jemandem hier ein Begriff ist, aber das Prinzip des Stationenlernens ist ja schon seit Jahren eine gängige interaktive Lehrmethode... Zum ersten Mal in meiner Lehrkarriere unterrichte ich nun auch ein paar Klassen der Oberstufe. Ich hätte da einige Ideen, um auch damit auch die Älteren mal selbstständig in Stationen und Gruppen Projekte angehen können.
Jedoch weiß ich nicht, ob das in deren Alter noch angebracht ist. Ich will die Schüler motivieren und kann mir vorstellen, dass so ein lebendiger Unterricht sicher gut ankommen wird...
Was meint ihr? Kann man das noch mit 16-17-jährigen machen?
Stationenlernen: Bis zu welcher Schulstufe noch angemessen?
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi, snue
Re: Stationenlernen: Bis zu welcher Schulstufe noch angemessen?
Ja, natürlich! Wenn du die Stationen altersgerecht gestaltest, spricht eigentlich überhaupt nichts dagegen! 
Ich erinnere mich noch an meine Schulzeit - da haben wir eigentlich bis zum Abijahr noch mit Stationen gearbeitet. Vor allem in den naturwissenschaftlichen Fächern kann man das ja sehr gut machen!
Welche Fächer unterrichtest du denn?
Du kannst dich ja mal hier inspirieren lassen: https://www.lehrerbuero.de/schwerpunkte ... ernen.html
Grad in dem Alter, während der Pubertät, interessieren sich die Schüler ja eher für andere Sachen. Da ist es wahrscheinlich gar keine schlechte Idee den Unterricht mal wieder etwas interaktiver zu gestalten. So kannst du sie wieder zurück ins Boot holen.

Ich erinnere mich noch an meine Schulzeit - da haben wir eigentlich bis zum Abijahr noch mit Stationen gearbeitet. Vor allem in den naturwissenschaftlichen Fächern kann man das ja sehr gut machen!

Welche Fächer unterrichtest du denn?
Du kannst dich ja mal hier inspirieren lassen: https://www.lehrerbuero.de/schwerpunkte ... ernen.html
Grad in dem Alter, während der Pubertät, interessieren sich die Schüler ja eher für andere Sachen. Da ist es wahrscheinlich gar keine schlechte Idee den Unterricht mal wieder etwas interaktiver zu gestalten. So kannst du sie wieder zurück ins Boot holen.

Re: Stationenlernen: Bis zu welcher Schulstufe noch angemessen?
Ja, das Stationenlernen kann auch für 16-17-jährige Schülerinnen und Schüler effektiv sein, insbesondere im Kontext von Sprachreisen, die nicht nur für Schüler, sondern auch für Erwachsene interessant sind (vgl. hier). Es hängt von der Relevanz der Themen, der Komplexität der Aufgaben und der Gruppendynamik ab. Stelle sicher, dass die Aktivitäten ansprechend sind und die Schüler motivieren, selbstständig zu arbeiten. Dies kann eine großartige Möglichkeit sein, die Schüler auf eine Sprachreise vorzubereiten oder ihre Sprachkenntnisse auf kreative Weise anzuwenden. Flexibilität in deiner Herangehensweise ist entscheidend, um den Bedürfnissen deiner Klasse gerecht zu werden und eine optimale Vorbereitung für ihre Sprachreise zu gewährleisten.
Re: Stationenlernen: Bis zu welcher Schulstufe noch angemessen?
Hallo zusammen,
falls ihr auf der Suche nach einer Schülersprachreise für eure Kinder oder Schüler seid, kann ich euch die Seite https://www.matthes.de/ empfehlen!
Das Unternehmen bietet eine breite Auswahl an Sprachreisen für Jugendliche an, die nicht nur die Sprachkenntnisse verbessern, sondern auch kulturelle Erlebnisse und unvergessliche Abenteuer bieten. Ob nach England, Frankreich oder Spanien – bei Matthes findet ihr verschiedene Destinationen und Programme, die individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt sind. Die Betreuung vor Ort ist top, und auch die Organisation im Vorfeld läuft sehr reibungslos.
Ich habe für meine Tochter letztes Jahr eine Reise nach London gebucht und sie war total begeistert. Sie hat nicht nur ihr Englisch enorm verbessert, sondern auch viele neue Freunde aus aller Welt gefunden.
Grüße
falls ihr auf der Suche nach einer Schülersprachreise für eure Kinder oder Schüler seid, kann ich euch die Seite https://www.matthes.de/ empfehlen!
Das Unternehmen bietet eine breite Auswahl an Sprachreisen für Jugendliche an, die nicht nur die Sprachkenntnisse verbessern, sondern auch kulturelle Erlebnisse und unvergessliche Abenteuer bieten. Ob nach England, Frankreich oder Spanien – bei Matthes findet ihr verschiedene Destinationen und Programme, die individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt sind. Die Betreuung vor Ort ist top, und auch die Organisation im Vorfeld läuft sehr reibungslos.
Ich habe für meine Tochter letztes Jahr eine Reise nach London gebucht und sie war total begeistert. Sie hat nicht nur ihr Englisch enorm verbessert, sondern auch viele neue Freunde aus aller Welt gefunden.
Grüße