Holz sollte für Wandtattoos eigentlich auch ganz gut funktionieren. Kommt drauf an wie „sperrig“ das Material an sich ist. Wenn du dir solche Folien anklebst, dann gilt in der Regel: Je glatter, desto besser. Sowohl das Anbringen geht als auch eine längere Haltbarkeit ist dann (meistens) garantiert.
Du musst auf jeden Fall darauf achten, dass der Untergrund richtig sauber ist – ohne Staub, Dreck oder sonstige Flecken etc. pp. Dass es an der Qualität hapert, das kann natürlich auch sein und kommt ja auch meist dann vor, wenn einem das so „günstig“ erscheint o.Ä.. Manchmal kann bei Schwierigkeiten aber auch ein kurzes Erwärmen mit dem Fön helfen sowie mit einem weichen Tuch das Material anzudrücken.
Passend zu deiner Werkstatt könntest du ja einfach mal nach Auto Wandtattoos googlen, auch wenn das wieder nur „auf gut Glück“ ist, was die Qualität angeht. Eine Idee meinerseits wäre ansonsten noch dieses Wandtattoo hier:
https://wandfolio.de/wandtattoo-splatter-schwarz?c=38 - In einer Werkstatt wirkt das in etwa wie ein großer Ölfleck oder so ähnlich. Vielleicht wäre das ja was für dich. Außerdem konnte ich persönlich dort auch gute Erfahrungen mit machen, da ich ein Wandtattoo von dort auch in meinem Wohnzimmer habe und es super einfach anzubringen war und immer noch bombenfest sitzt. Zudem erhält man neben hochwertigem Material auch eine extra kostenlose Anbringhilfe, was einem die Arbeit erleichtert. Kann ich nur weiterempfehlen.
Beste Grüße,
Marco
„Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd.“ Kaiser Wilhelm II