Hallo,
als Forumsneuling versuche ich in folgender Sache für meinen Vater eine gute Hilfe zu finden:
Vor einigen Tagen vergass er beim Parken die Handbremse zu ziehen (sehr leicht abschüssige Straße), er stieg aus und beim loslaufen bemerkte er, dass sein Auto ganz leicht rollte. Er im Sprint zu Auto und zieht noch die Handbremse, kann allerdings nicht ganz verhindern, dass seine Anhängerkupplung die Stoßstange eines hinter ihm parkenden Wagens berührt. Es gab einen max. 2 Cent-großen, leichten (!) Eindruck.
Er hat das den Anwohnern sofort gemeldet, alles ging sehr freundlich ab, allerdings war der Wagen wohl bei einem Autoverleih geliehen, wegen der Schadenshöhe wollten die Geschädigten sich melden (Polizei wurde wegen Geringfügigkeit des Schadens nicht hinzugezogen)
Jetzt fällt mein Vater heute morgen aus allen Wolken: man habe den geliehehen Wagen zum Autovermieter gehabt und der habe ihn schätzen lassen, die Reparatur würde 1100 Euro (!!) kosten, da die komplette Stoßstange ausgetauscht würde. Sogar die Geschädigten waren wohl total geschockt ob dieser Summe.
Um den Schaden überhaupt zu bemerken, muß man wirklich sehr genau hinsehen!!
Was ist zu tun? Mein Vater (72 Jahre alt, fährt seit 52 Jahren unfallfrei) will den Schaden am liebsten nicht der Versicherung melden, da er dann wohl empfindlich zurückgestuft wird.
Hat jemand einen netten und guten Rat, wie er am besten vorgeht? Wegen dieser wirklichen Lappalie erscheint der Reparaturbetrag von 1100 Euro wie blanke Halsabschneiderei!
Gruss!
Winziger Schaden an der Stoßstange soll 1100 Euro kosten!!!!
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, Eicker
Versicherung einschalten
Er kann den Unfall nachträglich bei der Polizei anzeigen. Dann hat er ein Unfallaktenzeichen. Dieses bei der Versicherung melden, mit dem Hinweis, daß er bereits einen Kostenvoranschlag vom Geschädigten erhalten hat.
Die Versicherung wird dann vermutlich die Sachlage und den Kostenvoranschlag prüfen.
Also ein Anruf bei der Versicherung kann nicht schaden.
Die Versicherung wird dann vermutlich die Sachlage und den Kostenvoranschlag prüfen.
Also ein Anruf bei der Versicherung kann nicht schaden.
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
-
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
Herzlichen Dank fuer die flotte Antwort!
Also, mittlerweile hat die Versicherung zugesagt, dass sie den Schaden übernimmt, ohne dass mein Vater zurückgestuft wird. Das war in der ersten Anfrage nicht der Fall -- was mich sehrsehr gewundert hatte. Wär auch zu blöd gewesen: da zahlt einer sein Leben lang Versicherungsbeiträge und bleibt über 50 Jahre unfallfrei und wird dann wegen so einer Lappalie um wasweißich Prozentpunkte zurückgestuft.
Fazit: die Welt ist wieder in Ordnung -- aber Nachfragen bei anderen KFZ-Werksstätten haben ergeben, dass es in der Tat so teuer wird, wenn der Geschädigte auf den Einbau einer neuen Stoßstange besteht. Irriwtzig ist das aber schon, da man mit bloßem Auge den Schaden kaum wahrnimmt.
Danke + Gruss !
Also, mittlerweile hat die Versicherung zugesagt, dass sie den Schaden übernimmt, ohne dass mein Vater zurückgestuft wird. Das war in der ersten Anfrage nicht der Fall -- was mich sehrsehr gewundert hatte. Wär auch zu blöd gewesen: da zahlt einer sein Leben lang Versicherungsbeiträge und bleibt über 50 Jahre unfallfrei und wird dann wegen so einer Lappalie um wasweißich Prozentpunkte zurückgestuft.
Fazit: die Welt ist wieder in Ordnung -- aber Nachfragen bei anderen KFZ-Werksstätten haben ergeben, dass es in der Tat so teuer wird, wenn der Geschädigte auf den Einbau einer neuen Stoßstange besteht. Irriwtzig ist das aber schon, da man mit bloßem Auge den Schaden kaum wahrnimmt.
Danke + Gruss !
Alles wird gut !
Ist schon bitter, aber der Fall wird ja nun geregelt.
Ich hoffe, daß dein Vater jetzt wieder mehr Glück hat.
CU
Ich hoffe, daß dein Vater jetzt wieder mehr Glück hat.
CU
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
-
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
-
Andrzej1001
- Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 24.09.2004, 20:30
Kommentar
Hallo ZELAN,
auch wenn du es nicht glaubst, 1100€ für eine Stoßstange ist noch angemessen.
Ich musste für einen Ausenspiegel bei einem Fiat Punto 460€ bezahlen und der Schaden wurde noch nicht mal so wie auf der "Rechnung" steht repariert . Bin dagegen angegangen und sitz jetzt auf Kosten von rund 1200€ (Gericht, Anwälte usw.)
Also beruhige Deinen Vater, dass so etwas jedem passieren kann.
Gruss an alle
Andrzej 1001
auch wenn du es nicht glaubst, 1100€ für eine Stoßstange ist noch angemessen.
Ich musste für einen Ausenspiegel bei einem Fiat Punto 460€ bezahlen und der Schaden wurde noch nicht mal so wie auf der "Rechnung" steht repariert . Bin dagegen angegangen und sitz jetzt auf Kosten von rund 1200€ (Gericht, Anwälte usw.)
Also beruhige Deinen Vater, dass so etwas jedem passieren kann.
Gruss an alle
Andrzej 1001
