Drehzahlen gehen hoch beim Kuppeln

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Ford und Volvo diskutieren / Berichte über Ford/Volvo schreiben / Eure Meinung über Ford/Volvo loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Ford/Volvo passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Auto-Chris, ulliB, tom

Antworten
Däni

Drehzahlen gehen hoch beim Kuppeln

Beitrag von Däni »

Mein Fiesta Jg. 96 spinnt in letzter Zeit. Jedesmal wenn ich die Kupplung drücke gehen die Drehzahlen enorm in die Höhe. Im ersten Gang bis zu 5000 Umdrehungen. Könnt euch jo vorstellen wie das dann tönt :oops:
Es liegt nicht daran, dass ich nicht Autofahren kann, falls das jetzt jemand denkt. Mein Bruder ist auch damit gefahren. Manchmal stellt auch der Motor einfach ab, obwohl ich kupplung gedrückt halte. Ein Kollege meinte, dass der Leerlauf nicht in Ordnung sei.
Ich wäre sehr froh wenn mir jemand helfen könnte!
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo

hatte das gleiche problem
Gast

Beitrag von Gast »

Ich noch mal!!

habs bei der reparatur gehabt und die elektrik hatte einen fehler. es ging dann etwa 2 monate gut und vor zwei tagen hatte ich wieder das gleiche problem. kann mir nicht erklären woran es liegt, denn meine mom hat das gleiche problem mit ihrem neueren model auch. die werkstatt konnte keinen fehler finden. jetzt dreht meiner nicht nur sehr hoch sondern will immer absterben nach dem anmachen. Das kann ich mir echt nicht erklären. schreib mir wenn du was weist. pamela@homekeller.de
Gast

Beitrag von Gast »

Ich tippe mal auf LMM (Luftmengenmesser)
Gast

Beitrag von Gast »

Meist ist bei den Motoren der Leerlaufregler defekt ,kann aber auch sein das an dem Stecker vom Drosselkalppenpoti ein hoher Übergangswiderstand ist.Oft hilft auch wenn die Batterie ein paar Stunden abgeklemmt wird um den Speicher im Steuergerät zurückzusetzten.
Anni
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 24.11.2004, 08:49

Beitrag von Anni »

besser spät...

mit der Elektrik hat die Werkstatt bei mir auch schonmal verdient - und nach einigen Monaten war das Problem wieder da => Leerlaufregler am Ansaugstutzen reinigen und Batterie abklemmen....das hat es lentztendlich gebracht!
Antworten

Zurück zu „Ford / Volvo Lob & Kritik“