car-connect - kennt jemand diese Firma
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi
car-connect - kennt jemand diese Firma
hallo zusammen,
möchte mir einen Audi zulegen und habe bei car-connect (http://www.car-connect.net) gute Konditionen gelesen.
Kennt hier jemand diese Firma ??
ciao
myminor
möchte mir einen Audi zulegen und habe bei car-connect (http://www.car-connect.net) gute Konditionen gelesen.
Kennt hier jemand diese Firma ??
ciao
myminor
car connect
Wir haben leider auch keine weiteren Informationen über car connect, wollten aber ebenfalls einen Audi kaufen.
Merkwürdig ist aber, daß im Zusammenhang mit der Bestellung eine"Nichtumgehungs- und Verschwiegenheitsvereinbarung" mit einer Vertagsstrafe von 5.000 € unterschrieben werden soll.
Es sieht so aus, als wenn sie damit ihr Geld machen und es zu gar keinen Auslieferungen von Fahrzeugen kommt.
Wir wären Ihnen dankaber, wenn Sie uns Informationen über diese Firma zukommen lassen könnten.
E-mail: neumeyer-mertens@t-online.de
Merkwürdig ist aber, daß im Zusammenhang mit der Bestellung eine"Nichtumgehungs- und Verschwiegenheitsvereinbarung" mit einer Vertagsstrafe von 5.000 € unterschrieben werden soll.
Es sieht so aus, als wenn sie damit ihr Geld machen und es zu gar keinen Auslieferungen von Fahrzeugen kommt.
Wir wären Ihnen dankaber, wenn Sie uns Informationen über diese Firma zukommen lassen könnten.
E-mail: neumeyer-mertens@t-online.de
car-connect
ich habe fur mich bei car-connect passende neufahrzeug gefunden.Ich möchte auch gern information über diese firma haben.Bis jetzt habe ich einige zweifel. 

Car-Connect

1. An der Adresse in Heidelberg ist die Car Connect nicht zu finden.
2. Die Telefonnummer mit der Vorwahl 06226 ist aus Meckesheim.
Car-conect
Meine Verwandten wohnen in der nahe von Heidelberg.
An Türklingel sind keine passenden Familiennamen, "Car-conect "auch nicht. Aber Postfächer sind hinter der Tür .Deswegen Namen an der Postfächer haben nicht gesehen.

car connect
Hallo,
auch für mich sind die angebote interessant. aber keiner kennt die firma und außerdem schließt man den kaufvertrag mit einer "Ltd" aus GB. über gerichtsstand usw. gibt es nichts in den agb's. komisch.
schau
auch für mich sind die angebote interessant. aber keiner kennt die firma und außerdem schließt man den kaufvertrag mit einer "Ltd" aus GB. über gerichtsstand usw. gibt es nichts in den agb's. komisch.
schau
car-connect
Hallo, habe die gleiche sorge wie scheinbar alle. Ich bin an einem Auto interessiert, wollte mich über die firma informieren, da mir der ablauf etwas dubios erscheint. Bin bei der suche aber auch nur auf diese seite gestossen. Wer kann helfen?
Autokauf im Internet
Hallo zusammen,
ich kenne diese Firma auch nicht, mich würde es interessieren ob schon mal einer ein Auto bei car-connect gekauft hat.
Das ganze sieht schon etwas dubios aus, also wenn einer ein Auto bestellt, dann sollte er auf keinen Fall eine Anzahlung leisten. Dann hat man wenigstens keinen großen Schaden und im schlimmsten Fall, bekommt man kein Auto.
ich kenne diese Firma auch nicht, mich würde es interessieren ob schon mal einer ein Auto bei car-connect gekauft hat.

Das ganze sieht schon etwas dubios aus, also wenn einer ein Auto bestellt, dann sollte er auf keinen Fall eine Anzahlung leisten. Dann hat man wenigstens keinen großen Schaden und im schlimmsten Fall, bekommt man kein Auto.

Gerade mit Car-Connect telefoniert
Hi Leute,
Da auch mich die Angebote von car-Conenct interessieren habe ich gerade mal mit denen telefoniert.
1. Thema: Sitz der Firma
Antwort: Die Adresse in Heidelberg ist wirklich nur eine Postadresse. Da Herr xx von Car-Connect sein Büro in seinem Haus hat und er früher zu unchristlichen Zeiten von Kunden besucht wurde, hat er dies gemacht um Privates von Beruflichem zu trennen.
2. Anzahlung
Antwort: Anzahlungen werden direkt an den Händler weitergegeben der diese dann wiederum an den Hersteller bezahlen muß. Daher nützt auch eine Bankbürgschaft nichts. Ansonsten müßte Car-Connect alle Anzahlungen vorfinanzieren.
3. KFZ-Brief vorab zusenden
Antwort: Car-Conenct möchte nicht, daß Kunden ein Auto zulassen, was sie noch nie vorher gesehen haben. Das ist auch im Sinne des Kunden, da er nach dem Eintrag direkt Besitzer dieses Autos ist, obwohl er es noch nicht abgenommen hat. Der Kunde sollte lieber diese 20-30 Euro investieren und erst nach Abnahme des Autos = Übergabe des KFZ-Briefes das Auto anmelden.
4. Zeit zwischen Tageszulassung und Übergabe
Antwort: Die Zeit zwischen der efolgten Tageszulassung und der Übergabe des Autos an den Kunden ist ca. 1 Woche.
Meine Anmerkung: Übrigens heißt Tageszulassung nicht gleich Gebrauchtwagen: http://www.winni-the-pooh.de/gesetz/verkehr.htm#wagen .
Garantie nach Tageszulassung
Bei einem Fahrzeug mit Tageszulassung will der Verkäufer dem Kunden keine Garantie gewähren, weil es sich um einen Gebrauchtwagen handele.
Bei einer Tageszulassung darf kein Gewährleistungsausschluss vereinbart werden, weil das Fahrzeug weiterhin als Neuwagen anzusehen ist (LG Augsburg, AZ 3 0 761/97).
Habt Ihr da andere Infos?
5. BFI http://www.bfi-ev.de und BvFK http://www.bvfk.de/
Car-Connect sieht den BvFK als den besseren Verband. Man kann sich bei diesem Verband über Car-Connect informieren.
Meine Meinung: Insgesamt schien es mir recht OK zu sein. Seine Ausführungen waren einleuchtend.
Mein Tipp: Selber anrufen und Fragen klären!!
Bis denne
Crazy
Da auch mich die Angebote von car-Conenct interessieren habe ich gerade mal mit denen telefoniert.
1. Thema: Sitz der Firma
Antwort: Die Adresse in Heidelberg ist wirklich nur eine Postadresse. Da Herr xx von Car-Connect sein Büro in seinem Haus hat und er früher zu unchristlichen Zeiten von Kunden besucht wurde, hat er dies gemacht um Privates von Beruflichem zu trennen.
2. Anzahlung
Antwort: Anzahlungen werden direkt an den Händler weitergegeben der diese dann wiederum an den Hersteller bezahlen muß. Daher nützt auch eine Bankbürgschaft nichts. Ansonsten müßte Car-Connect alle Anzahlungen vorfinanzieren.
3. KFZ-Brief vorab zusenden
Antwort: Car-Conenct möchte nicht, daß Kunden ein Auto zulassen, was sie noch nie vorher gesehen haben. Das ist auch im Sinne des Kunden, da er nach dem Eintrag direkt Besitzer dieses Autos ist, obwohl er es noch nicht abgenommen hat. Der Kunde sollte lieber diese 20-30 Euro investieren und erst nach Abnahme des Autos = Übergabe des KFZ-Briefes das Auto anmelden.
4. Zeit zwischen Tageszulassung und Übergabe
Antwort: Die Zeit zwischen der efolgten Tageszulassung und der Übergabe des Autos an den Kunden ist ca. 1 Woche.
Meine Anmerkung: Übrigens heißt Tageszulassung nicht gleich Gebrauchtwagen: http://www.winni-the-pooh.de/gesetz/verkehr.htm#wagen .
Garantie nach Tageszulassung
Bei einem Fahrzeug mit Tageszulassung will der Verkäufer dem Kunden keine Garantie gewähren, weil es sich um einen Gebrauchtwagen handele.
Bei einer Tageszulassung darf kein Gewährleistungsausschluss vereinbart werden, weil das Fahrzeug weiterhin als Neuwagen anzusehen ist (LG Augsburg, AZ 3 0 761/97).
Habt Ihr da andere Infos?
5. BFI http://www.bfi-ev.de und BvFK http://www.bvfk.de/
Car-Connect sieht den BvFK als den besseren Verband. Man kann sich bei diesem Verband über Car-Connect informieren.
Meine Meinung: Insgesamt schien es mir recht OK zu sein. Seine Ausführungen waren einleuchtend.
Mein Tipp: Selber anrufen und Fragen klären!!
Bis denne
Crazy
Nun,
ich habe auch mit dieser Firma unter der Meckesheimer Telefonnummer gesprochen.
Der Herr F. war sehr nett und machte einen kompetenten Eindruck.
Die Internetseite http://www.car-connect.net gibt es seit 2002 und mein Gesprächspartner war auch als Besitzer eingetragen.
Mehrere andere Internetadressen ( z.B. eg-markt.de oder importfahrzeuge.de ) verweisen auch auf die Seite car-connect.
Die Auslieferung im Raum Köln/Bonn scheint in Ruppichteroth zu sein, denn dort gibt es diese Firma auch nochmal und die Händlertelefonnummer stammt von da. Die 10 jährige Marktpräsenz konnte ich allerdings nicht recherchieren.
Allerdings habe ich immernoch ein ungutes Gefühl, warum weiss ich aber auch nicht.
Frage an meinen Vorredner: Kaufst du nun da?
Einen Hinweis auf Anzahlung habe ich gar nicht gefunden und gemäss Telefongespräch brauche ich auch "nur" eine Bankgarantie über den Fahrzeugkauf.
Was mich z.B. noch stört ist, dass ich angeblich mein Fahrzeug vom deutschen Vertragshandel bekomme. Also kein Reimport?
Wie machen die dann die Preise? ( 18% unter Listenpreis )
Störend ist auch, dass in den AGB kein Gerichtstand angegeben ist.
Allerdings muss man bei Vertragsabschluss eine "Nichtumgehungs- und Verschwiegenheitsvereinbarung" unterschreiben. Darin ist als Gerichtsstand Heidelberg angegeben.
Die britische Rechtsform Ltd. sehe ich dann nicht so als Problem. Das wird inzwischen auch in Deutschland gerne als Alternative zur GmbH gemacht, weil es u.a. billiger ist.
Auch die Mitgliedschaft im BfVk bewerte ich positiv.
Angeblich sind die auch ADAC-Agentur. Das werde ich morgen recherchieren. Sollte dem so sein, dann wäre das doch auch sehr positiv zu bewerten, oder?
Also, welche Meinung habt ihr euch gebildet?
Werdet ihr bestellen?
ich habe auch mit dieser Firma unter der Meckesheimer Telefonnummer gesprochen.
Der Herr F. war sehr nett und machte einen kompetenten Eindruck.
Die Internetseite http://www.car-connect.net gibt es seit 2002 und mein Gesprächspartner war auch als Besitzer eingetragen.
Mehrere andere Internetadressen ( z.B. eg-markt.de oder importfahrzeuge.de ) verweisen auch auf die Seite car-connect.
Die Auslieferung im Raum Köln/Bonn scheint in Ruppichteroth zu sein, denn dort gibt es diese Firma auch nochmal und die Händlertelefonnummer stammt von da. Die 10 jährige Marktpräsenz konnte ich allerdings nicht recherchieren.
Allerdings habe ich immernoch ein ungutes Gefühl, warum weiss ich aber auch nicht.
Frage an meinen Vorredner: Kaufst du nun da?
Einen Hinweis auf Anzahlung habe ich gar nicht gefunden und gemäss Telefongespräch brauche ich auch "nur" eine Bankgarantie über den Fahrzeugkauf.
Was mich z.B. noch stört ist, dass ich angeblich mein Fahrzeug vom deutschen Vertragshandel bekomme. Also kein Reimport?
Wie machen die dann die Preise? ( 18% unter Listenpreis )
Störend ist auch, dass in den AGB kein Gerichtstand angegeben ist.
Allerdings muss man bei Vertragsabschluss eine "Nichtumgehungs- und Verschwiegenheitsvereinbarung" unterschreiben. Darin ist als Gerichtsstand Heidelberg angegeben.
Die britische Rechtsform Ltd. sehe ich dann nicht so als Problem. Das wird inzwischen auch in Deutschland gerne als Alternative zur GmbH gemacht, weil es u.a. billiger ist.
Auch die Mitgliedschaft im BfVk bewerte ich positiv.
Angeblich sind die auch ADAC-Agentur. Das werde ich morgen recherchieren. Sollte dem so sein, dann wäre das doch auch sehr positiv zu bewerten, oder?
Also, welche Meinung habt ihr euch gebildet?
Werdet ihr bestellen?
Ich interessiere mich für einen KIA Picanto (deutsches Modell) und ihn gibt es bei 'Car Connect' 16% unter Listenpreis. Die KIA-Händler in meiner Umgebung geben mit Müh & Not 5% und das auch nur bei Barzahlung. Das macht eine Ersparnis/Unterschied von 1200EUR. Und bei den 500EUR Überführungskosten die man beim Händler auf alle Fälle zahlen muß, kann man bei der Selbstabholung (50EUR Mietwagen + 50EUR Spritgeld) nochmals 400EUR sparen.
Also hab ich heute mit einem/dem Herr Krey von 'Car Connect' telefoniert und mehrere Dinge die mir unklar waren und auf'm Herzen lagen geklärt.
Was die "Nichtumgehungs- und Verschwiegenheitsvereinbarung" betrifft so wird diese nur von Händlern und nicht von Privatkunden verlangt/benötigt. Leuchtet mir ein daß sich 'Car Connect' da absichern will.
Die Vollmacht/Erklärung wird zudem nur für/bei EU-Fahrzeuge(n) benötigt.
Da dies nicht anderweitig in den AGB's aufgeführt ist, ist der Gerichtsstand und der Erfüllungsort der Firmensitz, also Deutschland/Heidelberg.
Gewünschte Änderungen in den AGB's (z.B. Abnahmefrist) können auf der verbindlichen Fahrzeugbestellung nach Absprache vermerkt werden. Bei der Auftragsbesätigung gelten diese Änderungen dann als angenommen.
Die Zahlungsgarantie über den kompletten Fahrzeugpreis ist mehr oder minder auch mehr für Händler gedacht. Leuchtet mir auch ein. Wenn ein Händler Autos im Wert von mehreren 100.000 EUR bestellt wollen die ja 'ne Garantie (Bankbürgschaft) haben daß der Besteller/Händler das Geld auch zahlen kann.
Das war's eigentlich so im Großen und Ganzen. Ich hab die Unterlagen (verbindliche Fahrzeugbestellung & Ausweiskopie) heute weggeschickt und bin eigentlich guter Dinge. Ich sehe bis auf die schon recht lange Lieferzeit bei/für KIA (16-18Wochen) nichts negatives. Man muß keine Anzahlung leisten und bezahlt erst bei Übergabe, also geht man auch hier kein Risiko ein.
Da ich dieses Auto nicht sofort benötige, nehme ich die lange Wartezeit gerne in Kauf wenn ich dadurch das Auto 16% unter Listenpreis bekomme und somit insgesamt 1600EUR sparen kann. In dem Preissegment (Kleinwagen um die 10.000EUR) sind das Welten.
Ich halte euch gerne auf dem Laufenden. Bin schon auf die Auftragsbestätigung gespannt. Soll binnen ca. 10 Arbeitstagen bei mir eintreffen. Bis dann...
Also hab ich heute mit einem/dem Herr Krey von 'Car Connect' telefoniert und mehrere Dinge die mir unklar waren und auf'm Herzen lagen geklärt.
Was die "Nichtumgehungs- und Verschwiegenheitsvereinbarung" betrifft so wird diese nur von Händlern und nicht von Privatkunden verlangt/benötigt. Leuchtet mir ein daß sich 'Car Connect' da absichern will.
Die Vollmacht/Erklärung wird zudem nur für/bei EU-Fahrzeuge(n) benötigt.
Da dies nicht anderweitig in den AGB's aufgeführt ist, ist der Gerichtsstand und der Erfüllungsort der Firmensitz, also Deutschland/Heidelberg.
Gewünschte Änderungen in den AGB's (z.B. Abnahmefrist) können auf der verbindlichen Fahrzeugbestellung nach Absprache vermerkt werden. Bei der Auftragsbesätigung gelten diese Änderungen dann als angenommen.
Die Zahlungsgarantie über den kompletten Fahrzeugpreis ist mehr oder minder auch mehr für Händler gedacht. Leuchtet mir auch ein. Wenn ein Händler Autos im Wert von mehreren 100.000 EUR bestellt wollen die ja 'ne Garantie (Bankbürgschaft) haben daß der Besteller/Händler das Geld auch zahlen kann.
Das war's eigentlich so im Großen und Ganzen. Ich hab die Unterlagen (verbindliche Fahrzeugbestellung & Ausweiskopie) heute weggeschickt und bin eigentlich guter Dinge. Ich sehe bis auf die schon recht lange Lieferzeit bei/für KIA (16-18Wochen) nichts negatives. Man muß keine Anzahlung leisten und bezahlt erst bei Übergabe, also geht man auch hier kein Risiko ein.
Da ich dieses Auto nicht sofort benötige, nehme ich die lange Wartezeit gerne in Kauf wenn ich dadurch das Auto 16% unter Listenpreis bekomme und somit insgesamt 1600EUR sparen kann. In dem Preissegment (Kleinwagen um die 10.000EUR) sind das Welten.
Ich halte euch gerne auf dem Laufenden. Bin schon auf die Auftragsbestätigung gespannt. Soll binnen ca. 10 Arbeitstagen bei mir eintreffen. Bis dann...
-
- Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.09.2004, 17:15
Auch Auto bei Car Connect bestellt
Habe vor 2 Wochen einen Corolla Combi bei car connect bestellt, Bestätigung kam nach 4 Tagen via e-mail. Sie wollen bei Fahrzeugen über den deutschen Vertragshandel Bankbürgschaft oder Überweisung auf ein Treuhandkonto des Bundesverbandes der Freien Importeure. Bürgschaft wäre da wohl vorzuziehen. Das muß erst erfolgen, wenn man 4-8 Wochen vor Lieferung die Fahrgestellnummer seines Wagens bekommt. Soweit mein Wissensstand. Werde euch über den weiteren Verlauf informieren.