Wenn es noch keinen CAN-Bus am Radio gibt???

Hier könnt Ihr alles zum Thema Car-Hifi, Navigation und Multimedia fürs Auto diskutieren.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, tom, Andynavi

Antworten
OlafG
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 15.04.2004, 15:32

Wenn es noch keinen CAN-Bus am Radio gibt???

Beitrag von OlafG »

Hallo,

Da ich noch einen A6 Bj. 2001 fahre und noch das Chorus1 verbaut war möchte ich den CAN abgreifen und am Concert2 anschließen, damit es im Dunkeln auch zu sehen ist :-)

Mein Ansatz ist die beiden CAN-Leitungen bei der Klimasteuerung zu suchen

oder sogar

eine kleine Elektronik zu basteln, die drei Eingänge für Zündung +12V, Speedsignal und Beleuchtung hat und dann das in die genormten CAN-Codes umwandelt.

Wie sind da Eure Erfahrungen?

Gruß, Olaf
Benutzeravatar
tom
Spezialist
Beiträge: 1001
Registriert: 12.03.2004, 11:34
Wohnort: Geldersheim

Beitrag von tom »

Habe ich das richtig verstanden, du willst an einem Fahrzeug ohne CAN-Bus ein Autoradio mit CAN-Bus anschließen.

Also ich glaube, das wird nicht richtig funktionieren, habe allerdings so einen Fall noch nicht gehabt.
OlafG
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 15.04.2004, 15:32

Beitrag von OlafG »

Also das Fahrzeug hat natürlich einen CAN-Bus, allerdings nicht direkt am Radiostecker.

Vielleicht noch einmal zum Verständnis:
Bei den Audi's ab Bj. 2002/2003 wurden die Stecker Zündung, Tachosignal und Beleuchtung weggelassen und diese als Signal aus dem CAN-Bus ausgewertet. Also mußte Audi den Kabelbaum des Radios mit den CAN+ und CAN- Leitungen versehen.
Alle anderen Anschlüsse am Radio sind im wesentlichen gleicht geblieben.

In meinem Fall kann ich das Radio betreiben allerdings geht es nach einer bestimmten Zeit aus (weil es ja glaubt, dass die Zündung nicht betätigt wurde). Die WALA-Funktion (Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke) geht auch nicht (fehlt ja) und das schlimmste ist, im dunkel kann man nix erkennen, da ja das Radio nicht weiß, dass das Licht eingeschaltet ist.
Benutzeravatar
tom
Spezialist
Beiträge: 1001
Registriert: 12.03.2004, 11:34
Wohnort: Geldersheim

Beitrag von tom »

Ah, jetzt hab ich’s verstanden. :idea:

Ich kann nicht sagen ob das funktioniert, ich vermute mal das es nicht geht. :(
Gast

Beitrag von Gast »

Warum?
Benutzeravatar
tom
Spezialist
Beiträge: 1001
Registriert: 12.03.2004, 11:34
Wohnort: Geldersheim

Beitrag von tom »

Das ist ja echt ein toller Beitrag :roll:
cyberbob

CAN Bus und Autoradio

Beitrag von cyberbob »

Hallo Tom,

es gibt bereits fertige Module zu kaufen, die die Signale Zündung, Licht an und Geschwindigkeit auswerten. Ich glaube, das hat mehr Aussicht auf Erfolg, als für Deinen Zweck eine eigene Controllerschaltung aufzubauen.
Allerdings kann ich Dir nicht die Bezugsquelle und den Preis sagen. Habe die Seite aber über Google gefunden. Am besten Du suchst da mal.
krenz007

can Bus

Beitrag von krenz007 »

Hallo alle Zusammen

Ich möchte nur Mitteilen das ich einen solchen can Bus Adapter über EBAY bereits vor einen Jahr angeboten bekahm .
Er war Neu und sollte 60 € kosten .
Übrigens konnte er Licht und Zündung steuern, leider kein Geschwindigkeitssignal auslesen,was mich übrigens vom kauf abhielt.


Gruß Andreas
Gast

Beitrag von Gast »

Auf http://www.speedsignal.de gibts einen Adapter der passt. Nennt sich CAN Bus Adapter und heisst AD01 - kann das Ding günstiger besorgen!
marco
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 26.07.2004, 21:28
Wohnort: Bayern

Beitrag von marco »

So jetzt bin auch drin!
... und nicht mehr nur Gast :wink:
Datenbus-Spezi
Antworten

Zurück zu „Car-Hifi, Tuning & Navigation“